Olympische Winterspiele 2010/Freestyle-Skiing – Skicross (Frauen)

Das Skircrossrennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver fand am 23. Februar 2010 statt.

Sportart Freestyle-Skiing
Disziplin Skicross
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 35 Athletinnen aus 17 Ländern
Wettkampfort Cypress Mountain
Wettkampfphase 23. Februar 2010
Medaillengewinnerinnen
Kanada Ashleigh McIvor
Norwegen Hedda Berntsen
Frankreich Marion Josserand
Wettbewerbe im Freestyle-Skiing bei den
Olympischen Spielen 2010
Buckelpiste Frauen Männer
Skicross Frauen Männer
Aerials Frauen Männer

Olympiasiegerin wurde Ashleigh McIvor aus Kanada, vor der Norwegerin Hedda Berntsen, die Silber gewann. Die Bronzemedaille sicherte sich Marion Josserand aus Frankreich.

Ergebnisse

Bearbeiten

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation wurde um 10:30 Uhr (Ortszeit) ausgetragen.[1]

Rang Name Nation Zeit (min) Anm.
1 Anna Holmlund Schweden  Schweden 1:17,15 Q
2 Ashleigh McIvor Kanada  Kanada 1:17,17 Q
3 Fanny Smith Schweiz  Schweiz 1:17,38 Q
4 Kelsey Serwa Kanada  Kanada 1:17,94 Q
5 Hedda Berntsen Norwegen  Norwegen 1:17,96 Q
6 Ophélie David Frankreich  Frankreich 1:18,14 Q
7 Anna Wörner Deutschland  Deutschland 1:18,45 Q
8 Karin Huttary Osterreich  Österreich 1:18,84 Q
9 Katrin Müller Schweiz  Schweiz 1:18,92 Q
10 Danielle Poleschuk Kanada  Kanada 1:19,02 Q
11 Magdalena Iljans Schweden  Schweden 1:19,05 Q
12 Marte Høie Gjefsen Norwegen  Norwegen 1:19,30 Q
13 Marion Josserand Frankreich  Frankreich 1:19,42 Q
14 Julia Murray Kanada  Kanada 1:19,54 Q
15 Jenny Owens Australien  Australien 1:19,80 Q
16 Saša Farič Slowenien  Slowenien 1:20,01 Q
17 Katya Crema Australien  Australien 1:20,19 Q
18 Julie Jensen Norwegen  Norwegen 1:20,23 Q
19 Heidi Zacher Deutschland  Deutschland 1:20,35 Q
20 Sophie Fjellvang-Sølling Danemark  Dänemark 1:20,41 Q
21 Noriko Fukushima Japan  Japan 1:20,56 Q
22 Katrin Ofner Osterreich  Österreich 1:20,61 Q
23 Andrea Limbacher Osterreich  Österreich 1:20,86 Q
24 Julia Manhard Deutschland  Deutschland 1:21,10 Q
25 Katharina Gutensohn Osterreich  Österreich 1:21,26 Q
26 Karolina Riemen Polen  Polen 1:21,36 Q
27 Gro Kvinlog Norwegen  Norwegen 1:21,93 Q
28 Chloé Georges Frankreich  Frankreich 1:22,03 Q
29 Franziska Steffen Schweiz  Schweiz 1:22,32 Q
30 Michelle Greig Neuseeland  Neuseeland 1:22,52 Q
31 Rocío Delgado Spanien  Spanien 1:22,67 Q
32 Julija Liwinskaja Russland  Russland 1:22,83 Q
33 Ruxandra Nedelcu Rumänien  Rumänien 1:23,04
34 Sarah Sauvey Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:24,52
35 Sanna Lüdi Schweiz  Schweiz 1:32,87

Achtelfinale

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Anm.
1 Anna Holmlund Schweden  Schweden Q
2 Saša Farič Slowenien  Slowenien Q
3 Julia Manhard Deutschland  Deutschland
4 Julija Liwinskaja Russland  Russland DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Karin Huttary Osterreich  Österreich Q
2 Katya Crema Australien  Australien Q
3 Katharina Gutensohn Osterreich  Österreich
4 Katrin Müller Schweiz  Schweiz DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Ophélie David Frankreich  Frankreich Q
2 Magdalena Iljans Schweden  Schweden Q
3 Gro Kvinlog Norwegen  Norwegen
4 Heidi Zacher Deutschland  Deutschland DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Kelsey Serwa Kanada  Kanada Q
2 Marion Josserand Frankreich  Frankreich Q
3 Noriko Fukushima Japan  Japan
4 Franziska Steffen Schweiz  Schweiz DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Fanny Smith Schweiz  Schweiz Q
2 Julia Murray Kanada  Kanada Q
3 Katrin Ofner Osterreich  Österreich
4 Michelle Greig Neuseeland  Neuseeland
Rang Athletin Nation Anm.
1 Hedda Berntsen Norwegen  Norwegen Q
2 Marte Høie Gjefsen Norwegen  Norwegen Q
3 Sophie Fjellvang-Sølling Danemark  Dänemark
4 Chloé Georges Frankreich  Frankreich
Rang Athletin Nation Anm.
1 Julie Jensen Norwegen  Norwegen Q
2 Karolina Riemen Polen  Polen Q
3 Danielle Poleschuk Kanada  Kanada
4 Anna Wörner Deutschland  Deutschland DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Ashleigh McIvor Kanada  Kanada Q
2 Jenny Owens Australien  Australien Q
3 Rocío Delgado Spanien  Spanien
4 Andrea Limbacher Osterreich  Österreich DNF

Viertelfinale

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Anm.
1 Karin Huttary Osterreich  Österreich Q
2 Anna Holmlund Schweden  Schweden Q
3 Katya Crema Australien  Australien
4 Saša Farič Slowenien  Slowenien
Rang Athletin Nation Anm.
1 Kelsey Serwa Kanada  Kanada Q
2 Marion Josserand Frankreich  Frankreich Q
3 Magdalena Iljans Schweden  Schweden DNF
4 Ophélie David Frankreich  Frankreich DNF
Rang Athletin Nation Anm.
1 Hedda Berntsen Norwegen  Norwegen Q
2 Fanny Smith Schweiz  Schweiz Q
3 Marte Høie Gjefsen Norwegen  Norwegen
4 Julia Murray Kanada  Kanada
Rang Athletin Nation Anm.
1 Ashleigh McIvor Kanada  Kanada Q
2 Julie Jensen Norwegen  Norwegen Q
3 Jenny Owens Australien  Australien
4 Karolina Riemen Polen  Polen

Halbfinale

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Anm.
1 Karin Huttary Osterreich  Österreich Finale
2 Marion Josserand Frankreich  Frankreich Finale
3 Kelsey Serwa Kanada  Kanada Kleine Finale
4 Anna Holmlund Schweden  Schweden Kleine Finale
Rang Athletin Nation Anm.
1 Hedda Berntsen Norwegen  Norwegen Finale
2 Ashleigh McIvor Kanada  Kanada Finale
3 Fanny Smith Schweiz  Schweiz Kleine Finale
4 Julie Jensen Norwegen  Norwegen Kleine Finale

Kleines Finale

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Anm.
5 Kelsey Serwa Kanada  Kanada
6 Anna Holmlund Schweden  Schweden
7 Fanny Smith Schweiz  Schweiz
8 Julie Jensen Norwegen  Norwegen

Großes Finale

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Anm.
1 Ashleigh McIvor Kanada  Kanada
2 Hedda Berntsen Norwegen  Norwegen
3 Marion Josserand Frankreich  Frankreich
4 Karin Huttary Osterreich  Österreich
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Qualifikation Ergebnisse