Olympische Sommerspiele 1912/Ringen – Griechisch-römischer Stil Schwergewicht (Männer)

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse über 82,5 kg bei den Olympischen Sommerspielen 1912 wurde vom 7. bis 14. Juli im Olympiastadion Stockholm ausgetragen.

Sportart Ringen
Disziplin Griechisch-römischer Stil Klasse über 82,5 kg
Geschlecht Männer
Teilnehmer 17 Athleten aus 9 Ländern
Wettkampfort Olympiastadion Stockholm
Wettkampfphase 7. bis 14. Juli 1912
Medaillengewinner
Finnland Großfurstentum 1883 Yrjö Saarela (FIN)
Finnland Großfurstentum 1883 Johan Olin (FIN)
Danemark Søren Marinus Jensen (DEN)
1908 1920
Wettbewerbe im Ringen bei den
Olympischen Spielen 1912
Männer
Griechisch-römisch
Klasse bis 60 kg
Klasse bis 67,5 kg
Klasse bis 75 kg
Klasse bis 82,5 kg
Klasse über 82,5 kg

Wettkampfformat

Bearbeiten

Wenn ein Ringer zwei Kämpfe verloren hatte, schied er aus dem Turnier aus. Bei drei verbleibenden Ringern wurde eine Finalrunde begonnen.

Ergebnisse

Bearbeiten

1. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
0 Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Schweden  David Karlsson 1
0 Finnland Großfurstentum 1883  Kalle Viljamaa Deutsches Reich  Jean Hauptmanns 1
0 Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Dritte Französische Republik  Raoul Paoli 1
0 Schweden  Gustaf Lindstrand Belgien  Laurent Gerstmans 1
0 Niederlande  Barend Bonneveld Finnland Großfurstentum 1883  Emil Backenius 1
0 Deutsches Reich  Jakob Neser Russisches Kaiserreich 1883  Nikolajs Fārnasts 1
0 Danemark  Søren Jensen Vereinigtes Konigreich 1801  Edward Barrett 1
0 Finnland Großfurstentum 1883  Adolf Lindfors Schweden  Alrik Sandberg 1
0 Finnland Großfurstentum 1883  Gustaf Pelander Freilos

2. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
0 Finnland Großfurstentum 1883  Gustaf Pelander Schweden  David Karlsson 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela (w.o.) Deutsches Reich  Jean Hauptmanns 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Kalle Viljamaa (w.o.) Dritte Französische Republik  Raoul Paoli 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Schweden  Gustaf Lindstrand 1
1 Finnland Großfurstentum 1883  Emil Backenius Belgien  Laurent Gerstmans 2
0 Deutsches Reich  Jakob Neser Niederlande  Barend Bonneveld 1
1 Vereinigtes Konigreich 1801  Edward Barrett (w.o.) Russisches Kaiserreich 1883  Nikolajs Fārnasts 2
0 Danemark  Søren Jensen Finnland Großfurstentum 1883  Adolf Lindfors 1
0 Schweden  Gustaf Lindstrand Schweden  Alrik Sandberg 2

3. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
0 Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Schweden  Gustaf Lindstrand 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Kalle Viljamaa Niederlande  Barend Bonneveld 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Deutsches Reich  Jakob Neser 1
1 Finnland Großfurstentum 1883  Emil Backenius (w.o.) Vereinigtes Konigreich 1801  Edward Barrett 2
0 Danemark  Søren Jensen Finnland Großfurstentum 1883  Gustaf Pelander 1
1 Finnland Großfurstentum 1883  Adolf Lindfors Freilos

4. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
1 Deutsches Reich  Jakob Neser Finnland Großfurstentum 1883  Adolf Lindfors 2
0 Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Danemark  Søren Jensen 1
0 Finnland Großfurstentum 1883  Kalle Viljamaa Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin 1
1 Finnland Großfurstentum 1883  Emil Backenius Finnland Großfurstentum 1883  Gustaf Pelander 2

5. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
1 Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela 1
1 Deutsches Reich  Jakob Neser Finnland Großfurstentum 1883  Kalle Viljamaa 1
1 Danemark  Søren Jensen Finnland Großfurstentum 1883  Emil Backenius 2

6. Runde

Bearbeiten
N Sieger Verlierer N
1 Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Deutsches Reich  Jakob Neser 2
1 Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Freilos 2
1 Danemark  Søren Jensen Freilos

Finalrunde

Bearbeiten
Rang Sieger Verlierer Rang
Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Danemark  Søren Jensen
Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Danemark  Søren Jensen Bronze
Gold Finnland Großfurstentum 1883  Yrjö Saarela Finnland Großfurstentum 1883  Johan Olin Silber
Bearbeiten
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)