Olávio da Costa Monteiro de Almeida

osttimoresischer Beamter

Olávio da Costa Monteiro de Almeida ist ein osttimoresischer Beamter.

Olávio da Costa Monteiro de Almeida (2023)

Noch unter UN-Verwaltung wurde Almeida Administrator des Distrikts Lautém.[1][2] Zum 1. Juni 2009 wurde er zur Comissão Nacional de Eleições (CNE) als Generaldirektor versetzt.[3] Die Ernennung erfolgte zunächst für zwei Jahre,[4] die Amtszeit wurde aber verlängert, so dass Almeida noch im Dezember 2012 CNE-Generaldirektor war.[5]

2016 wurde Almeida vom Nationalparlament Osttimors zum Kommissar berufen,[6] wird aber nicht in den folgenden Listen geführt. Stattdessen wird Almeida 2017 und 2018 in Presseberichten als CNE-Inspektor genannt.[7][8]

Am 3. Juni 2021 wurde Almeida von Staatspräsident Francisco Guterres für eine fünfjährige Amtszeit zum Kommissar der CNE ernannt.[9]

Bearbeiten
Commons: Olávio da Costa Monteiro de Almeida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Weltbank: Participation ListTimor-Leste and Development Partners Meeting 3-5 December 2003, abgerufen am 27. April 2020.
  2. Lautém District Development Plan 2002/2003, S. 9 (Memento vom 28. März 2009 im Internet Archive) (englisch; PDF-Datei; 1,97 MB).
  3. Jornal da República: DESPACHO No.32/MAEOT/2009, abgerufen am 20. Januar 2018.
  4. Jornal da República: DESPACHO 1/CNE/VI/2009/CNE, abgerufen am 3. Juli 2021.
  5. UNMIT: List of High State Officials and Senior Civil Servants of Timor-Leste, 1. Dezember 2012, abgerufen am 19. Mai 2020.
  6. Timor Agora: PN Hili Ema Nain 4 Ba Komisariu CNE, 5. Juli 2016, abgerufen am 3. Juli 2021.
  7. Tempo Timor: Governu diskrimina Jornalista, 9. April 2018, abgerufen am 3. Juli 2021.
  8. Suara Timor Lorosae: Membru Veteranus RAEOA Garante, Kampaina Elpar Sei Susesu Iha Oecusse, 22. Juni 2017, abgerufen am 3. Juli 2021.
  9. Präsident Osttimors: PREZIDENTE REPÚBLIKA NOMEA MEMBRUS COMISSÃO NACIONAL DE ELEIÇÕES, 3. Juli 2021, abgerufen am 3. Juli 2021.