Der OKO – Residential Tower (auch OKO – South Tower, OKO Tower 1 und 16 IBC Tower 1 genannt) ist ein Wolkenkratzer in der russischen Hauptstadt Moskau und Teil des neuen Geschäftsviertels Moskau City. Bis 2017 war er der höchste Wolkenkratzer Europas.

OKO – Residential Tower
OKO Tower 1, 16 IBC Tower 1
OKO – Residential Tower
OKO Tower 1
Basisdaten
Ort: Moskau, Russland
Bauzeit: 2011–2015
Eröffnung: 2015
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekten: Skidmore, Owings and Merrill
Koordinaten: 55° 44′ 59,3″ N, 37° 32′ 4,6″ OKoordinaten: 55° 44′ 59,3″ N, 37° 32′ 4,6″ O
Oko Tower 1 (Moskau)
Oko Tower 1 (Moskau)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Hotel, Wohngebäude
Technische Daten
Höhe: 354 m
Höhe bis zum Dach: 354 m
Etagen: 85
Baustoff: Tragwerk: Stahlbeton;
Fassade: Glas
Höhenvergleich
Moskau: 2. (Liste)
Europa: 3. (Liste)
Anschrift
Stadt: Moskau
Land: Russland

Das an der Presnenskaja Nabereschnaja 8 erbaute Gebäude ist mit 354 Metern und 85 Etagen der zweithöchste Wolkenkratzer in Moskau.[1] Baubeginn war 2011, die Fertigstellung 2015.[2] Der OKO – Residential Tower ist neben dem OKO – Office Tower (Oko Tower 2), Bestandteil des Gebäudekomplexes Oko Business Centre. Entworfen wurde der Komplex von den Architekten Skidmore Owings & Merrill. Nach Fertigstellung war der Oko Tower 1 der höchste Wolkenkratzer Europas bis 2017 der Federazija, auch in Moskau, eröffnet wurde.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Oko Tower 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Moscow - The Skyscraper Center, skyscrapercenter.com, abgerufen am 26. November 2015
  2. Oko – Residential Tower, auf www.skyscrapercenter.com, abgerufen am 30. August 2015