Nikippe (altgriechisch Νικίππη Nikíppē) ist eine Person der griechischen Mythologie. Sie war eine Tochter des Pelops und der Hippodameia und damit Schwester des Atreus und des Thyestes.

Eurystheus versteckt sich in einem Eisentopf, als Herakles ihm den Erymantischen Eber bringt, dahinter steht Nikippe. Seite A der rotfigurigen Kylix von Oltos, ca. 510 v. Chr., Louvre

Nach der gängigen Genealogie war Nikippe die Frau des Sthenelos, der mit ihr Eurystheus, Alkinoe – bei Diodor Alkyone[1] – und Medusa zeugte. Bei Dionysios von Milet wird indirekt auch Iphis als Sohn genannt.[2]

Literatur

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Diodor, Bibliothèque historique 4,12,7
  2. Dionysios von Milet im Scholion zu Apollonios Rhodios 4,223,228 nennt Iphis als Bruder des Euristheus