Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft 1976

Die 3. FIL-Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft fand vom 24. bis 25. Januar 1976 in Inzing in Österreich statt.

Technische Daten der Naturrodelbahn

Bearbeiten
Start 0780 m ü. A.
Ziel 0627 m ü. A.
Höhendifferenz 0153 m
Durchschnittl. Gefälle 0012,25 %
Länge 1250 m

Einsitzer Herren

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Osterreich  Manfred Troppmaier ?
02 Italien  Albert Hellweger ?
03 Italien  Otto Bachmann ?
04 Osterreich  Österreich ?
05 Osterreich  Josef Oberpichler ?
06 Osterreich  Konrad Fröhlich ?
07 Italien  Martin Jud ?
08 Italien  Erich Niederhofer ?
09 Italien  Raimund Pigneter ?
10 Osterreich  Franz Jungmann ?

46 Rodler kamen in die Wertung.

Einsitzer Damen

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Osterreich  Hilde Scharf ?
02 Osterreich  Annemarie Ampferer ?
03 Italien  Roswitha Fischer ?
04 Italien  Monika Auer ?
05 Osterreich  Ida Fleissner ?
06 Osterreich  Rosi Kalchschmid ?
07 Italien  Nelly Chapellu ?
08 Italien  Ingrid Aichner ?
09 Osterreich  Sonja Steiner ?
10 Deutschland BR  Hedi Beuerle ?

18 Rodlerinnen kamen in die Wertung.

Doppelsitzer

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Italien  Albert HellwegerChristian Oberhöller ?
02 Osterreich  Franz JungmannHubert Außerdorfer ?
03 Osterreich  Manfred TroppmaierOtto Neumann ?
04 Italien  Raimund PigneterOtto Bachmann ?
05 Italien  Piero PolettoGiuseppe Cerise ?
06 Italien  Martin JudChristian Kerschbaumer ?
07 Osterreich  Günther PartlMichael Olipitz ?
08 Deutschland BR  Gerhard EitnerHarald Baumann ?
09 Deutschland BR  Anton BerwangerThomas Bickel ?
10 Deutschland BR  Wolfgang FinkelStefan Thaumiller ?

13 Doppelsitzer kamen in die Wertung.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Osterreich  Österreich 2 2 1 5
2. Italien  Italien 1 1 2 4

Literatur

Bearbeiten
  • Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL 1957–2007. Die Historie des Internationalen Rennrodelverbandes in drei Bänden. Band II. Egoth Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-902480-46-0, S. 339.