NGC 5667

Spiralgalaxie im Sternbild Drache

NGC 5667 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc[2] im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 93 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lj.

Galaxie
NGC 5667
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 30m 22,9s[1]
Deklination +59° 28′ 11″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Scd: / pec[1]
Helligkeit (visuell) 12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,7′ × 1,1′[2]
Positionswinkel 168°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.006481 ± 0.000013[1]
Radial­geschwin­digkeit 1943 ± 4 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(93 ± 7) · 106 Lj
(28,5 ± 2,0) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 17. April 1789
Katalogbezeichnungen
NGC 5667 • UGC 9344 • PGC 51830 • CGCG 296-008 • MCG +10-21-004 • IRAS 14289+5941 • 2MASX J14302288+5928108 • GC 3925 • H II 807 • NSA 165107 • LDCE 1056 NED003

Das Objekt wurde am 17. April 1789 von Wilhelm Herschel entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 5667
  3. Seligman