NGC 4495

Galaxie im Sternbild Haar der Berenike

NGC 4495 ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 204 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lj.

Galaxie
NGC 4495
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Víctor M. Blanco Telescope
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 31m 22,7s[1]
Deklination +29° 08′ 12″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sab / LINER / pec?[1][2]
Helligkeit (visuell) 13,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1.40 × 0.8[2]
Positionswinkel 130°[2]
Flächen­helligkeit 13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.015177 ±0.000020[1]
Radial­geschwin­digkeit (4550 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(204 ± 14) · 106 Lj
(62,4 ± 4,4) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 13. März 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4495 • UGC 7663 • PGC 41438 • CGCG 159-009 • MCG +05-30-012 • IRAS 12289+2924 • 2MASX J12312290+2908109 • GC 3044 • H III 301 • h 1310 • NVSS J123122+290811

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4514, IC 3402, IC 3441, IC 3451.

Die Supernovae SN 1994S, SN 2010lo und SN 2011ca wurden hier beobachtet.[3]

Das Objekt wurde am 13. März 1785 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 4495
  3. Simbad Supernova
  4. Seligman