NGC 3879 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc[3] im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 69 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 3879
{{{Kartentext}}}
NGC 3879[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Drache
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 46m 49,42s[2]
Deklination +69° 23′ 01,3″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sdm:[2]
Helligkeit (visuell) 13,0 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 13,6 mag[3]
Winkel­ausdehnung 2,6′ × 0,5′[3]
Positionswinkel 130°[3]
Flächen­helligkeit 13,2 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.004773 ± 0.000030[2]
Radial­geschwin­digkeit 1431 ± 9 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(69 ± 5) · 106 Lj
(21,3 ± 1,5) Mpc [2]
Durchmesser 50.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 7. April 1793
Katalogbezeichnungen
NGC 3879 • UGC 6752 • PGC 36743 • CGCG 334-051 • MCG +12-11-040 • IRAS 11441+6939 • 2MASX J11464940+6923011 • GC 2547 • H II 881 • NVSS J114652+692255 • WISEA J114649.54+692300.9

Das Objekt wurde am 7. April 1793 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: NGC 3879
  4. Seligman