NGC 3834 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 302 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lj.

Galaxie
NGC 3834
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 43m 37,7s[1]
Deklination +19° 05′ 26″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S?[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 1′[2]
Positionswinkel 129°[2]
Flächen­helligkeit 14.2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit WBL 353-018[1]
Rotverschiebung 0.022729 ± 0.000083[1]
Radial­geschwin­digkeit 6814 ± 25 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(302 ± 21) · 106 Lj
(92,6 ± 6,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Heinrich d’Arrest
Entdeckungsdatum 29. Dezember 1861
Katalogbezeichnungen
NGC 3834 • PGC 36443 • CGCG 097-084 • MCG +03-30-065 • 2MASX J11433771+1905256 • GALEXASC J114337.89+190525.2 • LDCE 836 NED015

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3827, NGC 3857, NGC 3859, NGC 3864.

Die Supernova SN 1968F wurde hier beobachtet.[3]

Das Objekt wurde am 29. Dezember 1861 von dem Astronomen Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 3834
  3. Simbad
  4. Seligman