NGC 3582 ist ein heller Knoten in einem Sternentstehungsgebiet im westlichen Teil des RCW-57-Komplexes. Das Gebiet aus hell leuchtendem Gas und dunklen Staubwolken ist rund 8.000 Lichtjahre von der Sonne entfernt.

Emissionsnebel
NGC 3582

Aufnahme des westlichen Teils des RCW-57-Komplexes mit dem Wide Field Imager des 2,2-Meter-Teleskops der MPG/ESO am La-Silla-Observatorium; NGC 3582 ist der helle Knoten unmittelbar links unterhalb der Bildmitte.
AladinLite
Sternbild Kiel des Schiffs
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 12m 12,0s[1]
Deklination -61° 16′ 25″[1]
Erscheinungsbild
Ionisierende Quelle
Physikalische Daten

Zugehörigkeit Milchstraße
Entfernung 7.800 Lj
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Datum der Entdeckung 14. März 1834
Katalogbezeichnungen
 NGC 3582 • GC 2338 • h 3327 • ESO 129-EN10

Das Objekt wurde am 14. März 1834 vom Astronomen John Herschel mit Hilfe seines 18,7-Zoll-Reflektors entdeckt.[2]

Literatur

Bearbeiten
  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 163
Bearbeiten
Commons: NGC 3582 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Seligman