NGC 319 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SABa im Sternbild Phönix, welche etwa 307 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Galaxie
NGC 319
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Phönix
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 56m 57,6s[1]
Deklination −43° 50′ 20″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R'_2)SAB(s)a[2]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1′,0 × 0′,8[1]
Positionswinkel 150°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.023159 ± 0.000150[1]
Radial­geschwin­digkeit (6943 ± 45) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(307 ± 22) · 106 Lj
(94,2 ± 6,6) Mpc [1]
Durchmesser 90.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 5. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 319 • PGC 3398 • ESO 243-13 • MCG -07-03-01 • IRAS F00546-4406 • 2MASX J00565761-4350196 • SGC 005439-4406.5 • GC 178 • h 4007 •

Das Objekt wurde am 5. September 1834 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e NGC 319
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman