Musikjahr 1640

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1640

Liste der Musikjahre
◄◄1636163716381639Musikjahr 1640 | 1641 | 1642 | 1643 | 1644 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1640.

Musikjahr 1640
Das Bild Michiel van der Dussen und seine Familie von Hendrick Cornelisz. van Vliet aus dem Jahr 1640 zeigt die männlichen Familienmitglieder beim Spiel der Blockflöte.

Ereignisse

Bearbeiten
 
Claudio Monteverdi – Il ritorno d’Ulisse in patria; Titelseite des Librettos, Venedig 1641

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Bearbeiten

Musiktheater

Bearbeiten

Musiktheoretische Schriften

Bearbeiten
  • Pietro Della ValleDella musica dell’età nostra che non è punto inferiore, anzi è migliore di quella dell’età passata

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
 
Gaspar Sanz; getauft am 4. April

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten
  • Matteo Noris, italienischer Dichter und Opernlibrettist († 1714)

Geboren um 1640

Bearbeiten
  • Antonia Bembo, italienische Komponistin und Sängerin († um 1720)
  • Francesco Beretta, italienischer Organist, Komponist und Kapellmeister († 1694)
  • Hans Henric Cahman, schwedischer Orgelbauer deutscher Familienherkunft († 1699)
  • Benet Soler, katalanischer Kapellmeister und Komponist als Musikmönch im Kloster Montserrat († 1682)

Verstorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
 
Gedenktafel für Michael Altenburg
  • 12. Februar: Michael Altenburg, deutscher Komponist (* 1584)
  • 10. April: Agostino Agazzari, italienischer Komponist und Musiktheoretiker (* 1578)
  • 24. April: Hans Hillger, sächsischer Glocken- und Büchsengießer, Dresdner Bürgermeister (* 1567)
  • 16. Juni (begraben): Peter Hasse der Ältere, deutscher Organist und Komponist (* um 1575)
  • 28. Juni: Kaspar von Questenberg, deutscher Geistlicher, Abt des Prämonstratenserstiftes Strahov (* 1571)
  • 29. Juni: John Adson, englischer Komponist und Zinkenist (* um 1587)
  • 25. November: Giles Farnaby, englischer Komponist (* um 1563)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
  • Claudio Achillini, italienischer Philosoph, Theologe, Jurist, Mathematiker, Dichter und Librettist (* 1574)
  • Francesca Caccini, italienische Sängerin und Komponistin (* 1587)
  • Samuel Mareschall, franko-flämischer Komponist, Organist, Sänger und Pädagoge (* 1554)
  • Biagio Tomasi, italienischer Organist und Komponist (* um 1585)

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1640 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien