Mount Timosthenes

Berg in der Antarktis

Mount Timosthenes ist ein 2025 m hoher und markanter Berg im Grahamland im Zentrum der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 5 km nordwestlich des Peregrinus Peak am Kopfende des Hariot-Gletschers und der Nordflanke des Airy-Gletschers auf.

Mount Timosthenes
Höhe 2025 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 69° 8′ 0″ S, 65° 57′ 0″ WKoordinaten: 69° 8′ 0″ S, 65° 57′ 0″ W
Mount Timosthenes (Antarktische Halbinsel)
Mount Timosthenes (Antarktische Halbinsel)

Erste Luftaufnahmen von diesem Berg entstanden am 28. September 1940 bei der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) und am 27. November 1947 im Rahmen der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948). Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm im Dezember 1958 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1962 nach dem griechischen Seefahrer Timosthenes von Rhodos, der im dritten vorchristlichen Jahrhundert eine aus 12 Richtungen bestehende Windrose entwickelte.

Weblinks Bearbeiten

  • Mount Timosthenes. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Timosthenes auf geographic.org (englisch)