Miniwelt

Miniaturenpark

Die Miniwelt ist ein Miniaturpark in Lichtenstein (Sachsen), der im Juli 1999 eröffnet wurde und seitdem über 1,5 Million Besucher hatte. Der Park bietet auf einer Fläche von über 40.000 m² Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken weltweit in einem Maßstab von 1:25.

Miniwelt, Juni 2004

Einzelne DatenBearbeiten

 
Die Dresdner Frauenkirche in der Miniwelt
  • In der Miniwelt stehen in der Saison 2015 über 100 Bauwerke.
  • Das höchste Modell in der Miniwelt ist der Berliner Fernsehturm mit einer Höhe von 14,60 m.[1]
  • Das flächenmäßig größte und zugleich das schwerste Modell ist die rund zehn Tonnen schwere Cheops-Pyramide mit einer quadratischen Grundfläche von 83,91 m².[1]
  • Das kleinste Modell ist der Nachbau eines Oberlausitzer Umgebindehauses.[1]
  • Das längste Modell ist die Göltzschtalbrücke; der Modellnachbau ist 22,96 Meter lang.[1]
  • Die Modelle werden zum Großteil aus Naturmaterialien hergestellt. Bei einigen Modellen stammen Teile der verwendeten Materialien direkt aus derselben Quelle, aus der auch die Ressourcen für den Bau des Originals stammen. Kleinere Skulpturen innerhalb der Modelle werden aus Kunststoffen gegossen.
  • Auf dem Gelände der Miniwelt befinden sich noch rund 20.000 m² unbebautes Gebiet für Modelle, welche noch in Planung sind.
  • Seit der Gründung 1999 sind jährlich mehrere Modelle hinzugekommen. Das vorläufige Ziel ist es, insgesamt 160 Modelle zu bauen.

Ausgewählte ModelleBearbeiten

In der Miniwelt sind u. a. folgende Modelle zu finden:

SchauwerkstattBearbeiten

 
Die Schauwerkstatt

Besucher der Miniwelt können auch die Schauwerkstatt besichtigen, in welcher man Einsicht in die Produktion einiger Bauwerke bekommt.

GastronomieBearbeiten

Von der Miniwelt aus kommt man direkt in die Gaststätte Am Tor zur Welt.

MinikosmosBearbeiten

Ende Januar 2007 wurde neben der Miniwelt der Minikosmos eröffnet, welche im ersten halben Jahr etwa 20.000 Besucher hatte.

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b c d Wissenswertes zu den Modellen. (Nicht mehr online verfügbar.) Offizielle Homepage der Miniwelt, archiviert vom Original am 24. Juni 2015; abgerufen am 26. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miniwelt.de

WeblinksBearbeiten

Commons: Miniwelt – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 45′ 42″ N, 12° 38′ 29″ O