Milano–Mantova

italienisches Straßenradrennen (1906–1962)

Milano–Mantova (deutsch Mailand–Mantua) war ein italienisches Straßenradrennen, das in der Zeit von 1906 bis 1962 als Eintagesrennen ausgetragen wurde. Es wurde zwischen den Städten Mailand und Mantua gefahren.

Milano–Mantova
Austragungsland Italien Italien
Austragungszeitraum 1906–1962
Etappen Eintagesrennen
Gesamtlänge 146–274 Kilometer
   

Geschichte

Bearbeiten

Milano–Mantova wurde von der Zeitung La Gazzetta dello Sport organisiert und fand am 20. Mai 1906 zum ersten Mal statt. Zeitweise wurde es auch „Trofeo Moschini“ (1936–1943) genannt. Ab 1946 hieß es wieder Mailand-Mantova.[1] Adolfo Leoni und Pierino Baffi gelangen jeweils zwei Siege.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Harry Van den Bremt, Rene Jacobs: Velo Plus. Hrsg.: Velo. Dendermonde 1988, S. 199 (französisch).