Marton Reservoirs (nördlicher Stausee)

Stausee in der Region Manawatū-Whanganui, Neuseeland

Die Marton Reservoirs sind zwei hintereinanderliegende und zur Wasserversorgung dienende Stauseen im Rangitikei District der Region Manawatū-Whanganui auf der Nordinsel von Neuseeland.[1]

Marton Reservoirs
(nördlicher Stausee)

Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-39.991944444444,175.39416666667!/D:Marton Reservoirs
(nördlicher Stausee)!/|BW]]
Lage Rangitikei District, Region Manawatū-Whanganui, Nordinsel, Neuseeland
Zuflüsse Tutaenui Stream
Abfluss direkt zum südlich angrenzenden Stausee
Marton Reservoirs (nördlicher Stausee) (Neuseeland)
Marton Reservoirs
(nördlicher Stausee) (Neuseeland)
Koordinaten 39° 59′ 31″ S, 175° 23′ 39″ OKoordinaten: 39° 59′ 31″ S, 175° 23′ 39″ O
Daten zum Bauwerk
Kronenlänge 190 m
Kronenbreite 6 m
Krümmungsradius 0 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 242 m
Wasseroberfläche 6 ha
Stauseelänge 370 km
Stauseebreite 175 km

Geographie

Bearbeiten

Der nördliche Stausee der Marton Reservoirs befindet sich rund 7,5 km nördlich der kleinen Stadt Marton und rund 6,3 km nordwestliche des New Zealand State Highway 1 sowie rund 6,6 km südöstlich des Turakina River. Der See, dessen Stauziel auf eine Höhe von 242 m angelegt ist, umfasst eine Fläche von rund 6 Hektar, bei einer Länge von rund 370 m und einer maximalen Breite von rund 175 m.[1][2]

Gespeist wird der See durch den von Nordnordosten zulaufenden Tutaenui Stream. Die Entwässerung findet hingegen über einen Überlauf in den direkt südlich angrenzenden und 10 m tiefer gelegenen zweiten Stausee statt.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Marton Reservoirs, Manawatu-Wanganui. In: NZ Topo Map. Gavin Disputes, abgerufen am 12. Oktober 2022 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8642 am 12. Oktober 2022 vorgenommen