Martin Müller (Maler, 1961)

deutscher Maler und Kunstdesigner

Martin Müller (* 1961 in Emmerich) ist ein deutscher Maler und Kunstdesigner. Er war Gründungsdirektor des PAN Kunstforum Niederrhein in Emmerich mit der Sammlung Ursula und Ernst Müller.

Werdegang

Bearbeiten

Martin Müller studierte in den Fächern Kunst, Philosophie und deutsche Literatur an der Universität Köln. 1993 promovierte er bei Peter Ludwig. Seine Dissertation trägt den Titel Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt – Schamanismus und Erkenntnis im Werk von Joseph Beuys.

Müller war bis 2007 erster Direktor des PAN Kunstforum der Stadt Emmerich, welches insbesondere die Sammlung Ernst Müller präsentiert. Von 2009 bis 2012 war er, gemeinsam mit Andrea Hilger, künstlerischer Leiter der OSTRALE in Dresden, des drittgrößten Festivals für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Er ist Gründer des internationalen Kunsthochschulprojektes „IAM – international art moves“. Seit 2019 lebt und arbeitet er in Brandenburg an der Havel.

Bearbeiten