Markus Rössle (* 25. Februar 1957 in Schwaben) ist ein deutscher Fotograf.

Rössle wurde als der älteste von fünf Brüdern geboren. Sein Bruder Ekkehard Rössle ist als Musiker tätig. Zwischen 1979 und 1984 studierte er Physik und Philosophie an der Universität Tübingen sowie Fotografie an der FH Darmstadt. Seit dem Studium ist er als freier Fotograf tätig.

Markus Rössle lebt und arbeitet in Stuttgart, Berlin und Wien.

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten

Einzelausstellungen

Bearbeiten

Gruppenausstellungen

Bearbeiten
  • „SHOW OFF“, MAK/Wien, 2020[5]
  • „The Polaroid Project“, Wien / Berlin / Hamburg / New York / Montreal / Singapore et al., 2019/2020
  • AK in Zusammenarbeit mit C. Luser, Gugging, Wien, 2014/2015[6]
  • „à table“, Waidhofen, 2014[7]
  • „Zeit-Zeugen“, Künstlerhaus Wien / Budapest / Krakau, 2013
  • „Wirtshauskultur“, Wienmuseum/Wien, 2010
  • „Barbie“, Kunst+Design Museum, Hamburg
  • Kunsthalle Wien, Römerquellenaward; 2008 Preis für Modefotografie
  • Banner, Linz 1998
  • „Das große Bild“ Fotoforum Frankfurt / Frankfurt, 1985
  • Photokina Bilderschauen 1984, 1986, 1987, 1989

Preise und Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Joseph Binder Award 2012, mit der Agentur 3007[8]
  • Römerquellenaward 2008[9]
  • Walter Koschatzky Preis, 2. Platz, 2000
  • Klimt-Plakatpreis, DMB, 1997

Sammlungen

Bearbeiten
  • Polaroid Collection/ Westlicht[10]
  • Sammlung Cserni[11]
  • Sammlung des Landes Niederösterreich
  • Sammlung Henkel

Publikationen

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bildgedichte. In: k-r-a-s.com. Abgerufen am 12. Juli 2023.
  2. Ausstellungen: Ausstellungen Jennersdorf. (PDF) Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  3. Werk "Wo Kunst entsteht". Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  4. Ausstellungen seit 14. November 2002. (PDF) In: www.museumnoe.at. Abgerufen am 12. Juli 2023.
  5. MAK Museum Wien: Mitwirkende Fotografen MAK Museum Wien. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  6. Projekte der Arbeiterkammer, Bereich Kultur: AK Wien Kultur : Das „Je ne sais quoi“. Abgerufen am 30. Oktober 2023.
  7. Ausstellungen 2012, Waidhofen. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  8. Joseph Binder Award mit Agentur 3007: s.o. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  9. unpassend zum Thema: Mode-Fotopreis. 14. März 2008, abgerufen am 23. Mai 2023.
  10. Sammlung The Polaroid Project. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  11. Sammlung Cserni: Sammlung Cserni. (JPG) Abgerufen am 18. Oktober 2023.
  12. "Der neue Candide". In: Uni Trier. Abgerufen am 23. Mai 2023.
  13. Band "Wo Kunst entsteht". In: faltershop.at. Abgerufen am 23. Mai 2023.
  14. Band "Weil Kunst entsteht: Künstler:innenbesuche in Niederösterreich". In: residenzverlag.com. Abgerufen am 23. Mai 2023.
  15. Kinderbuch "Drück mich". In: faltershop.at. Abgerufen am 23. Mai 2023.