Madonna mit Kind (Gemünden (Daun))

Statuengruppe aus dem 14. oder 15. Jahrhundert in der katholischen Filialkirche St. Donatus in Gemünden, Daun im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz

Die Skulptur Madonna mit Kind in der katholischen Filialkirche St. Donatus in Gemünden, einem Stadtteil von Daun im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz, wurde im 14. oder 15. Jahrhundert geschaffen.

Madonna mit Kind in Gemünden

Die circa einen Meter hohe und wohl später farbig gefasste Holzskulptur mit der sitzenden Maria und dem Jesuskind an ihrer rechten Seite könnte um 1400 entstanden sein. Die Kopfkrause spricht für den Anfang des 15. Jahrhunderts.

Maria mit einem Zepter in der linken Hand wird mit einem breiten Gesicht mit roten Backen und spitzen Formen dargestellt. Das eng anliegende Obergewand wird von einem Gürtel umspannt. Der weite Mantel mit vielen Falten endet flach auf dem Boden.

Maria stillt mit der rechten Brust das Kind (siehe: Maria lactans).

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Madonna mit Kind (Gemünden (Daun)) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 10′ 47,6″ N, 6° 49′ 50,7″ O