Ma-30

zweiter Stadtring um Palma, Mallorca

Die Ma-30, auch Via Conectora genannt, ist der zweite Stadtring um Palma de Mallorca.

Das Bauvorhaben

Bearbeiten

Der zweite Stadtring soll die Via de Cintura (Autopista Ma-20) entlasten. Eigentlich war geplant, die Via Conectora bis zur Ma-11 auszubauen. Aufgrund von Pfusch am Bau und zu hohen Kosten wird sie jedoch nur zwischen der Flughafenautobahn Ma-19 und der Ma-13 Richtung Alcudia ausgebaut.

Am 12. März 2019 wurde der zweite Teilabschnitt zwei Jahre später als ursprünglich geplant dem Verkehr übergeben. Im Bereich zwischen der Ma-13 und der Ma-15 ist die Via Conectora nun durchgehend vierspurig ausgebaut. Zum Lückenschluss muss noch das letzte Teilstück zwischen der Ma-15 und der Flughafenautobahn mit 2 × 2 Fahrstreifen ausgebaut werden.[1]

Neue Planungen sehen Platz vor, um neben der Straße eine Straßenbahnlinie zu bauen, die das Zentrum von Palma mit dem Flughafen verbinden soll.[2]

Ausfahrten[3] Zustand
    Beginn der Straße
 
mit Abfahrten
  aeropuerto

Platja de Palma

Santanyi

    Palma
Ma-6012 c. comercial

cami de Son Fangos

  c. comercial
  Ma-5011 zona industrial
  Ma-5011 cami Fondo
  Via conectora Ab hier 2 × 2 Fahrstreifen
    Manacor

Palma

Bauphase II

(abgeschlossen)

  Ma-15D Son Ferriol

zur Ma-15

  Ma-3011 Son Ferriol

Sineu

Palma

 5 Ma-3013 Es Pla de Na Tesa

Son Ferriol

Bauphase I

(abgeschlossen)

 7 Ma-13A Es Pont d’Inca

Palma

c. comercial

 8   Inca

Alcudia

Palma

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bau von Palmas zweitem Stadtring: Weiterer Teilabschnitt fertig. Abgerufen am 13. März 2019.
  2. Neue Ausfahrt, Brücken und Kreisverkehre für Palmas zweiten Stadtring. In: Das Inselradio Mallorca. (inselradio.com [abgerufen am 29. Juli 2018]).
  3. OpenStreetMap. Abgerufen am 30. Juli 2018.