Lochermühle

Ortsteil von Bergisch Gladbach

Lochermühle ist ein Ortsteil im Stadtteil Sand von Bergisch Gladbach.

Lochermühle
Koordinaten: 51° 0′ N, 7° 9′ OKoordinaten: 50° 59′ 44″ N, 7° 9′ 8″ O
Lochermühle (Bergisch Gladbach)
Lochermühle (Bergisch Gladbach)

Lage von Lochermühle in Bergisch Gladbach

Reste der ehemaligen Locher Mühle
Reste der ehemaligen Locher Mühle

Geschichte

Bearbeiten
 
Die Streichgarn- und Merino-Spinnerei vom Hövel & Co. um 1900
 
Lochermühle 1970

Der Name Lochermühle bezeichnet das ehemalige Fabrikgelände der Rheinischen Wollspinnerei, das sich zu beiden Seiten der Strunde südlich von Rommerscheid erstreckt. Die dort angesiedelte Locher Mühle war am Ende des 16. Jahrhunderts als Pleißmühle[1] angelegt worden. In den 1960er Jahren wurde die Produktion eingestellt und das Gelände anderweitig genutzt. Dort befindet sich seit dieser Zeit der so genannte Strunde-Park mit vorwiegend Gewerbebetrieben und Einkaufsmärkten aber auch mit Wohnbebauung. Der Siedlungs- und Mühlenname bezog sich auf die Geländeformation des Strundetals.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Pleiß von pleistern = verputzen, glätten, polieren mit Kalk (Rüstungen mussten poliert werden, um glänzend und rostabweisend zu sein), siehe Jakob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1961, Band 13, bearbeitet von Matthias von Lexer, Leipzig 1889, Reprint München 1991
  2. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 178 f., ISBN 3-9804448-0-5