Lithocharis nigriceps

Käferart der Gattung Lithocharis

Lithocharis nigriceps ist ein Kurzflügler aus der Unterfamilie der Paederinae. Der lateinische Namenszusatz nigriceps bedeutet „schwarzköpfig“. Die Gattung Lithocharis ist mit zwei Arten in Europa vertreten.[1]

Lithocharis nigriceps

Lithocharis nigriceps

Systematik
Familie: Kurzflügler (Staphylinidae)
Unterfamilie: Paederinae
Tribus: Paederini
Untertribus: Lithocharina
Gattung: Lithocharis
Art: Lithocharis nigriceps
Wissenschaftlicher Name
Lithocharis nigriceps
(Kraatz, 1859)
Präparat
Aedoeagus, Seiten- und Ventralansicht

Merkmale

Bearbeiten

Die schlanken Käfer sind 3,5 bis 4 Millimeter lang.[2][3][4] Der Kopf ist schwarz gefärbt. Der Halsschild, die Flügeldecken, die Fühler, die Palpen sowie die Beine sind hell rotgelb gefärbt.[3] Die Tergite des braunen Hinterleibs sind hell gerandet.[3] Der Kopf weist eine annähernd quadratische Form auf. Über den Halsschild verläuft eine deutliche glänzende Mittellinie.[3]

Verbreitung

Bearbeiten

Die Käferart stammt aus Asien und hat sich seit 1940 in Mitteleuropa ausgebreitet.[4][3] Mittlerweile ist sie in weiten Teilen Europas vertreten.[1] Sie fehlt lediglich auf der Irischen Insel und auf der Balkanhalbinsel.[1] In Mitteleuropa gilt die Art als weit verbreitet und häufig.[3]

Lebensweise

Bearbeiten

Die vielfach synanthrope Art trifft man in den verschiedensten Lebensräumen an, darunter Ruderalflächen, Gärten, Felder, Waldränder und lichte Wälder.[5] Daneben findet man die Käfer häufig in Komposthaufen, auf Stroh und Mist, an faulenden Pflanzenresten sowie vereinzelt in Tierbauten.[5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Lithocharis nigriceps bei Fauna Europaea. Abgerufen am 9. Februar 2021
  2. H. Freude, K. W. Harde, G. A. Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 4. Staphylinidae I (Micropeplinae bis Tachyporinae). Goecke & Evers Verlag, Krefeld 1964, Seite 132, 143.
  3. a b c d e f Arved Lompe: Käfer Europas – Lithocharis. coleonet.de, abgerufen am 9. Februar 2021.
  4. a b Karl Wilhelm Harde, Frantisek Severa: Der Kosmos Käferführer. Die mitteleuropäischen Käfer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co, 4. Auflage, Stuttgart 2006, ISBN 3-440-06959-1.
  5. a b Klaus Koch: Die Käfer Mitteleuropas – Ökologie – Band 1. Goecke & Evers Verlag, Krefeld 1989, ISBN 3-87263-037-7, S. 280.
Bearbeiten
Commons: Lithocharis nigriceps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien