Liste von Privatbibliotheken

Wikimedia-Liste

Hier findet sich eine Auswahl von gegenwärtigen und ehemaligen Privatbibliotheken, die nach Nachnamen sortiert ist. Historische Privatbibliotheken hatten eine wechselvolle Geschichte, sie wurden vererbt, verschenkt, zum Verkauf angeboten, veräußert usw. Zahlreiche historische Privatbibliotheken sind nun Bestandteile einer Bibliothek, eines Museums oder einer anderen Institution. Viele Privatbibliotheken verdanken ihre Existenz einer ausgeprägten Sammlerleidenschaft, der Bibliophilie und hingebungsvollen Beschäftigung mit bestimmten Themen, aber auch der Gelehrsamkeit. Als Organisation gilt u. a. die Private Libraries Association. Wichtige Institutionen für Sammler sind u. a. Auktionen (Sotheby’s etc.), antiquarische Messen, Antiquariate usw., weiterhin gibt es Online-Antiquariate wie ZVAB, Antiquariat.de usw. Zu den Privatbibliotheken gehören auch royale Privatbibliotheken von Königshäusern wie die königliche Bibliothek im Windsor Castle.

Nachlässe

Bearbeiten

Siehe auch: Zentrale Datenbank Nachlässe, Kalliope-Verbund, KOOP-LITERA international

Liste von Adelsbibliotheken

Bearbeiten

Siehe auch: Hofbibliothek

Ehemalige Adelsbibliotheken

Schloss- und Hofbibliotheken

Bearbeiten

Privatrechtliche Institutionen

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Gerhard Loh: Verzeichnis der Kataloge von Buchauktionen und Privatbibliotheken aus dem deutschsprachigen Raum, Leipzig 1995.
  • Gerhard Loh: Die europäischen Privatbibliotheken und Buchauktionen: ein Verzeichnis ihrer Kataloge, Leipzig 2018.
Bearbeiten