Liste von Persönlichkeiten der Stadt Kamen

Wikimedia-Liste

Diese Liste von Persönlichkeiten der Stadt Kamen umfasst die Bürgermeister, Ehrenbürger, Söhne und Töchter der Stadt sowie weitere Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt.

Bürgermeister

Bearbeiten

Bürgermeister

Bearbeiten
  • 1970–1974: Erdtmann, früherer Bergmann und Grundschulrektor, der erste hauptamtliche Bürgermeister nach der Kommunal-Gesetzesreform der 1990er Jahre
  • 2003–2018: Hermann Hupe (* 1950)
  • seit 2018: Elke Kappen (SPD)

Stadtdirektoren

Bearbeiten
  • –1990er: Hermann Görres

Ehrenbürger

Bearbeiten
  • Werner Berg (1924–2002), Altbürgermeister

In Kamen geborene Persönlichkeiten

Bearbeiten

Bekannte Einwohner und mit Kamen verbundene Persönlichkeiten

Bearbeiten
  • Hermann Hamelmann (1526–1595), Theologe, Historiker und Reformator Westfalens
  • Anton Praetorius (1560–1613), Theologe, Rektor der Lateinschule in Kamen 1586–88
  • Gertrud Bäumer (1873–1954), Frauenrechtlerin, arbeitete in Kamen von 1892 bis 1895 als Lehrerin an der Volksschule
  • Wilhelm Groß (* 1925), ehemaliger Personalratsvorsitzender und Schulleiter, in der NAMERKA (Nachbarschaftsgemeinschaft Mersch Kamen) bis heute aktiv
  • Reinhard Fehling (* 1948), Komponist
  • Wilhelm Fehring (* 1935), Besitzer der größten Sammlung historischer Dokumente der Stadt Kamen, Spender von Dokumenten
  • Fritz Nöpel (1935–2020), Wegbereiter des Gōjū-Ryū-Karate in Deutschland, seit September 2007 höchst graduierter deutscher Dan-Träger
  • Reimund Kasper (* 1947), Maler, Grafiker, Bildhauer und Kulturmacher
  • Sven Mislintat (* 1972), Fußballfunktionär
  • Ina Scharrenbach (* 1976), Politikerin (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Tobias Kargoll (* 1983), Hiphop-Moderator und Medienunternehmer

Siehe auch

Bearbeiten