Liste von Höhlen in Hagen

Wikimedia-Liste

Die Liste von Höhlen in Hagen beschreibt Höhlen unterschiedlicher Art und Länge, darunter auch einige zerstörte Höhlen, in Hagen. Die Grenze zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland verläuft zwischen Hagen und Hohenlimburg.

Blick auf den Oeger Stein

Hagen mit seinem Stadtteil Hohenlimburg befindet sich im Nordrand eines ausgedehnten Massenkalkvorkommens. Es ist im Hagener Raum mehr als 600 m mächtig und besteht aus den Resten von Meerestieren wie Korallen, Muscheln, Stromatoporen, Brachiopoden und anderen. Das Kalkvorkommen ist gebietsweise sehr stark dolomisiert (Calcium-Magnesium-Karbonat).[1] Insbesondere finden sich Höhlen im Oeger Stein im Naturschutzgebiet Steltenberg.

Name Ortsteil Lage Länge/Tiefe
(Meter)
Beschreibung Bild
Blätterhöhle Hagen-Holthausen Zur Hünenpforte 91,5  
Oeger Höhle Hagen-Hohenlimburg Lennesteilhang Mühlenbergstraße 39 Laughöhle  
Seegrotte[2][3] Hagen-Hohenlimburg Lennesteilhang Mühlenbergstraße 159 Kat.-Nr. 4611/102  
Dr.-Wolf-Höhle[3] Hagen-Hohenlimburg Lennesteilhang Mühlenbergstraße 161  
Volmehanghöhle[3] Hagen-Emst Volmehang/Hardt 1.700 Karsthöhle  
Martinsloch[3] Hagen-Emst Volmehang/Hardt 702 Karsthöhle
Stockeyhöhle II[3] Hagen-Emst Volmehang/Hardt 23 bzw. 7
Höhle Villa Ribbert[3] Hagen-Holthausen Hünenpforte 300  
Rolfhöhle I u. II[3] Hagen-Hohenlimburg Raffenberg  
Kluterthöhle[3] Hagen Kückelhausen-Klutert 285  
Hüttenberghöhle[3] Hagen-Eilpe Selbecker Straße 7  
Eilperhöhle I und II[3] Hagen-Eilpe Hang zwischen B 54 und Hüsteystraße 180  
Eisenhöhle[3] Hagen-Delstern Hang zwischen B 54 und Volme 61  
Holthauser Bachhöhle[3] Hagen-Holthausen Klippchen 1030  
Geburtstagshöhle[3] Hagen-Holthausen Klippchen
Dachshöhle[3] Hagen-Selbecke Selbecker Straße 14  
Finkinghöhle[3] Hagen-Dahl Volmetal–Finking 7 Klufthöhle  
Doline Milchenbach[3] Hagen-Holthausen Milchenbach Bachschwinde  

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stadt Hagen: Geotope von internationalem Stellenwert, Regelmäßige Exkursionen zu Fundstellen und geologischen Aufschlüssen Abgerufen am 3. Mai 2020.
  2. H. Gallinnis und Stefan Voigt: Die Seegrotte in Hohenlimburg. In: Antiberg Heft 47, S. 2. Abgerufen am 3. Mai 2020.
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p Landschaftsplan Hagen