Liste der philippinischen Botschafter in Brasilien

Wikimedia-Liste

Geschichte

Bearbeiten

Die Regierung Eurico Gaspar Dutra entsandte Carlos Martins Silverio Ramos als Sonderbeauftragten zum Fahnenwechsel in Manila am 4. Juli 1946 (Republic Day) und erkannte die philippinische Regierung an. Zunächst waren die philippinischen Botschafter in Washington, D. C. auch in Rio de Janeiro akkreditiert, anschließend die Botschafter in Buenos Aires. Am 16. September 1965 eröffnete Carlos S. Tan die erste philippinische Botschaft in Rio de Janeiro.

Seit 1. September 1973 befindet sich die Botschaft in Brasília.

Ernannt / Akkreditiert Botschafter Bemerkungen ernannt von Präsident der Philippinen Präsident Brasiliens Posten verlassen
16. Sep. 1965 Carlos S. Tan Diosdado Macapagal Humberto Castelo Branco
1970 Octavio L. Maloles bis 1970 Gesandter in Mexiko-Stadt, wo er von Librado D. Cayco abgelöst wurde. Ferdinand Marcos Emílio Garrastazu Médici
1973 Consuelo A. Arranz Geschäftsträger
1978 Emilio Dimayuga Bejasa Ernesto Geisel
5. Aug. 1980 Sergio A. Barrera João Baptista de Oliveira Figueiredo Aug. 1986
5. Sep. 1986 Lauro L. Baja, Jr. Corazon Aquino José Sarney 27. Aug. 1993
9. Sep. 1993 Jose Macário Laurel IV Fidel Ramos Itamar Franco 17. März 1996
31. Juli 1996 Francisco L. Benedicto Fernando Henrique Cardoso 25. Nov. 1998
20. März 1999 Oscar G. Valenzuela Joseph Estrada 21. März 2005
8. Okt. 2005 Teresita V.G. Barsana [1] Gloria Macapagal-Arroyo Luiz Inácio Lula da Silva 22. Dez. 2009
13. Apr. 2010 Eva G. Betita [2] Benigno Aquino III.

[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Teresita V. G. Barsana (Memento vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Eva G. Betita (Memento vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)
  3. The Embassy