Liste lateinischer Beinamen des Mittelalters

Wikimedia-Liste

In der Zeit der Scholastik war es üblich, berühmte Gelehrte der Theologie und der Philosophie mit Beinamen auszustatten, die ihre charakteristische Stärke oder Würde zum Ausdruck bringen. Diese im Mittelalter aufgekommene Tradition ist bis in die frühe Neuzeit bezeugt. Die folgende Liste führt die wichtigsten Beinamen mit dem Jahr des Todes auf, daneben in vielen Fällen auch die Ordenszugehörigkeit der Gelehrten.

Theologie/Philosophie

Bearbeiten

Rechtswissenschaft

Bearbeiten

Andere mittelalterliche Beinamen

Bearbeiten
Beiname Name Tod Übersetzung/Anmerkungen
Apostolus Paulus 67 Aufgrund seiner herausragenden Stellung unter den Apostelbriefen innerhalb der Bibel
Commentator Averroes (Ibn Rushd) 1198
Magister sententiarum Petrus Lombardus 1160
Philosophus Aristoteles 322 v. Chr.
Propheta David 10. Jahrhundert v. Chr. Aufgrund seiner Urheberschaft der Psalmen
Theologus Augustin von Hippo 430
Praeceptor Germaniae Rabanus Maurus 856

Siehe auch

Bearbeiten

Nachweise

Bearbeiten
  1. Westminster Seminary California clark (Memento vom 8. Februar 2007 im Internet Archive)
  2. BBK Seite (Memento vom 9. Juni 2007 im Internet Archive)

Literatur

Bearbeiten