Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Ulm

Wikimedia-Liste

Im baden-württembergischen Stadtkreis Ulm gibt es fünf ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1] Mit den geschützten Landschaftsbestandteilen werden Teile von Natur und Landschaft gesichert, deren besonderer Schutz erforderlich ist. Die Schutzgründe befassen sich mit den folgenden vier Bereichen: Die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts, das Orts- oder Landschaftsbild, die Abwehr schädlicher Einwirkungen sowie die Lebensstätten wild lebender Tier- und Pflanzenarten.[1][2]

Geschütze Landschaftsbestandteile Bearbeiten

Die geschützten Landschaftsbestandteile des Stadtkreises Ulm tragen die folgenden Bezeichnungen:[1]

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Ulm LB-

Ulm
???
Wiblingen LB-

Ulm
???
Söflingen LB-

Ulm
???
Grimmelfingen LB-

Ulm
???
Einsingen LB-

Ulm
???
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Vier der fünf geschützten Landschaftsbestandteile tragen die Namen eines der 17 Ulmer Stadtteile.

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Stadt Ulm - Geschützte Landschaftsbestandteile. In: ulm.de. Abgerufen am 9. Juni 2023.
  2. Landesrecht BW § 29 BNatSchG. In: landesrecht-bw.de. Abgerufen am 9. Juni 2023.