Liste der Stolpersteine in Stolzenau

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Stolzenau enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Stolzenau verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Stolzenau lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten
Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Bahnhofstraße 13
 
 

 
27. Nov. 2013 Hier wohnte
Hans Martin Lipmann
Jg. 1921
Flucht 1937
England
überlebt
 
Hier wohnte
Martha Lipmann
geb. Spier
Jg. 1889
deportiert 1941
Riga
ermordet 23.12.1944
Stutthof
 
Lange Straße 10
 
 

 
27. Nov. 2013 Hier wohnte
Emilie Blumenfeld
geb. Stern
Jg. 1896
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
 
Hier wohnte
Ruth Blumenfeld
Jg. 1926
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
 
Hier wohnte
Selig Blumenfeld
Jg. 1877
'Schutzhaft’ 1938
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
 
Hier wohnte
Werner Blumenfeld
Jg. 1923
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
 
Weserstraße 4
 
 

 
27. Nov. 2013 Hier wohnte
Anni Goldschmidt
Jg. 1917
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
  Für Anni Goldschmidt wurde auch in Osterode am Harz, wo sie zwei Jahre lebte, ein Stolperstein verlegt.
Hier wohnte
Sara Goldschmidt
geb. Windmüller
Jg. 1884
deportiert 1942
Getto Warschau
ermordet
 
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Stolzenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien