Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Weiden

Wikimedia-Liste
Diese Liste ist Teil des WikiProjekts Stolpersteine in Köln. Dieses Projekt dient zur Koordination, zum Ausbau und zur Wartung der Kölner Stolpersteinlisten. Neben der Erstellung biografischer Angaben möchten wir bestehende Informationen abgleichen und fehlerhafte Einträge sammeln und dokumentieren.

Wenn Du mithelfen möchtest, diese Liste zu ergänzen, dann schau bitte auf der entsprechenden Projektseite vorbei.

Die Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Weiden führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im Kölner Stadtteil Weiden auf.


Bild Name sowie Details zur Inschrift Adresse Zusätzliche Informationen

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Georg Cohen (Jahrgang 1863)
interniert Müngersdorf
ermordet 1.10.1944
Schulstraße 42
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hedwig Cohen (Jahrgang 1879)
geb. Thomasius
ausgegrenzt/drangsaliert
interniert Müngersdorf
entlassen
Schulstraße 42
(Standort)

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Josef Herzheimer (Jahrgang 1879)
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet
Aachener Straße 1112a
(Standort)

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ingeborg Rosenbaum (Jahrgang 1915)
deportiert 1941
Riga
ermordet 29.12.1944
Stutthof
Goethestraße 21
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Martha Rosenbaum (Jahrgang 1891)
geb. Mendelssohn
deportiert 1941
Riga
ermordet
Goethestraße 21
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Nathan Rosenbaum (Jahrgang 1879)
deportiert 1941
Riga
ermordet
Goethestraße 21
(Standort)

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Dagobert Spier (Jahrgang 1876)
deportiert 1942
Theresienstadt
1944 ausgegrenzt
ermordet
Schulstraße 36
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Kurt Spier (Jahrgang 1914)
deportiert 1942
Maly Trostinec
ermordet 24.7.1942
Schulstraße 36
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Martha Spier (Jahrgang 1891)
geb. Löwenthal
deportiert 1942
Theresienstadt
1944 ausgegrenzt
ermordet
Schulstraße 36
(Standort)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Rolf Spier (Jahrgang 1920)
deportiert 1942
Maly Trostinec
ermordet 24.7.1942
Schulstraße 36
(Standort)


Bearbeiten
  • Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 30. Mai 2024.