Liste der Naturdenkmale in Schönborn (Pfalz)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Schönborn nennt die im Gemeindegebiet von Schönborn ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 28. März 2024).[1]

Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7333-113 Winterlinde in der Dorfmitte Ortsstraße, bei Nr. 13a
Lage
Tilia cordata; 1890 gepflanzt, 13 m hoch bei 1,9 m Umfang[2]  
ND-7333-114 Fünf Eschen südlich des Ortes; Flur Am alten Kelter
Lage
Fraxinus excelsior, fünf Bäume; zwischen 1800 und 1850 gekeimt, bis zu 15 m hoch[3]  
ND-7333-118 Birnbäume südlich des Ortes; Flur Am alten Kelter
Lage
Pyrus communis, drei Bäume; vor 1900 gepflanzt, bis zu 18 m hoch[4]  
ND-7333-120 Stieleiche in der Herrenwiese nordöstlich des Ortes; Flur In der Herrenwiese
Lage
Quercus robur; um 1900 gekeimt, 25 m hoch bei 3 m Umfang[5]  

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 28. März 2024
  2. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Winterlinde in der Ortsmitte“ und „Fünf Eschen“, Gemarkung Schönborn, Donnersbergkreis, vom 10. April 1992, hier Nr. 1
  3. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Winterlinde in der Ortsmitte“ und „Fünf Eschen“, Gemarkung Schönborn, Donnersbergkreis, vom 10. April 1992, hier Nr. 2
  4. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Birnbäume“, Gemarkung Schönborn, Donnersbergkreis, vom 13. November 1992
  5. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Stieleiche in der Herrenwiese“, Gemarkung Schönborn, Donnersbergkreis, vom 13. November 1992