Liste der Naturdenkmale in Münchweiler an der Alsenz

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Münchweiler an der Alsenz nennt die im Gemeindegebiet von Münchweiler an der Alsenz ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 28. März 2024).[1]

Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7333-086 Linde am Rentamt Hauptstraße, bei Nr. 9
Lage
Tilia cordata; 10 m hoch bei 1,3 m Umfang[2]  
ND-7333-091 Acht Schwarzerlen innerorst entlang der Alsenz
Lage
Alnus glutinosa, acht Bäume; bis zu 12 m hoch[3]  
ND-7333-143 Eiche auf dem Friedhof Schulstraße, bei Nr. 100 auf dem Friedhof
Lage
Quercus sp.[4]  

Ehemalige Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
Rosskastanien innerorts entlang der Alsenz
Lage
Aesculus hippocastanum, mehrere Bäume; bis zu 12 m hoch;[5] Rechtsverordnung aufgehoben  

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 28. März 2024
  2. Rechtsverordnung über Naturdenkmäler in den Ortsgemeinden Münchweiler, Dreise, Zellertal – OT Harxheim, Donnersbergkreis, vom 3. November 1986, hier Nr. 1
  3. Rechtsverordnung über Naturdenkmäler in den Gemarkungen Einselthum, Imsbach und Münchweiler, Donnersbergkreis, vom 14. Juli 1987, hier Nr. 3
  4. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Eiche auf dem Friedhof Münchweiler“, Gemarkung Münchweiler, vom 10. Juli 2003
  5. Rechtsverordnung über Naturdenkmäler in den Gemarkungen Einselthum, Imsbach und Münchweiler, Donnersbergkreis, vom 14. Juli 1987, hier Nr. 4