Liste der Naturdenkmäler in Toblach

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmäler in Toblach (italienisch Dobbiaco) enthält die 22 als Naturdenkmal ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Toblach in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Naturdenkmäler in Südtirol (Stand: 23. Januar 2015). Dabei kann es sich um botanische, geologische oder hydrologische Naturdenkmäler handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der ID, alternativ ist sie auch nach dem Namen sortierbar.

Foto   Name Standort Beschreibung
   
 
Toblacher Erdpyramiden
ID: 100_G01
46° 45′ 54″ N, 12° 15′ 38″ O Geologisches Naturdenkmal:
Erdpyramiden
   
 
Lerschachweiher
ID: 100_G02
46° 43′ 51″ N, 12° 13′ 56″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Weiher/Teich
   
 
Issidormoos
ID: 100_G03
46° 43′ 59″ N, 12° 14′ 42″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Niedermoor
   
 
Letteau
ID: 100_G04
46° 43′ 35″ N, 12° 12′ 54″ O Botanisches Naturdenkmal:
Augebüsch
   
 
Gänsezipfmoos
ID: 100_G05
46° 45′ 46″ N, 12° 13′ 36″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Niedermoor
   
 
Ödenmoos
ID: 100_G06
46° 43′ 20″ N, 12° 14′ 12″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Niedermoor
   
 
Rundbuckel- und Schliffrückenlandschaft des Zinnenplateaus
ID: 100_P01
46° 37′ 38″ N, 12° 17′ 8″ O Geologisches Naturdenkmal:
Rundbuckel und Gletscherschliff
BW   Endmoränen des Schlern-Stadiums des Rienzgletschers
ID: 100_P02
46° 43′ 14″ N, 12° 13′ 36″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Seitenmoräne des Schlern-Stadiums des Bulltalgletschers
ID: 100_P03
46° 39′ 5″ N, 12° 13′ 54″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Endmoränen des Daun-Stadiums von Lokalgletschern
ID: 100_P04
46° 37′ 48″ N, 12° 18′ 15″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Endmoränen des Daun-Stadiums von Lokalgletschern
ID: 100_P05
46° 37′ 33″ N, 12° 17′ 48″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Endmoränen des Daun-Stadiums von Lokalgletschern
ID: 100_P06
46° 37′ 25″ N, 12° 17′ 14″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Fundpunkt von Megalodonten
ID: 100_P07
46° 37′ 20″ N, 12° 18′ 26″ O Geologisches Naturdenkmal:
Fossilienfundstelle (Megalodonten)
   
 
Seen auf der Langen Alpe
ID: 100_P08
46° 37′ 28″ N, 12° 17′ 25″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
See
   
 
Dürrensee
ID: 100_P09
46° 37′ 49″ N, 12° 13′ 51″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
See
   
 
Mitteralplsee
ID: 100_P10
46° 40′ 21″ N, 12° 15′ 8″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
See
   
 
Rienzquellen
ID: 100_P11
46° 38′ 0″ N, 12° 17′ 53″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Quelle
   
 
Wasserfälle
ID: 100_P12
46° 37′ 45″ N, 12° 15′ 34″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
Wasserfall
   
 
Toblacher See
ID: 100_P13
46° 42′ 11″ N, 12° 13′ 8″ O Hydrologisches Naturdenkmal:
See
BW   Zeitlich nicht genau feststellbare Seitenmoränen
ID: 100_P14
46° 38′ 11″ N, 12° 11′ 59″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Endmoränen des Gschnitz-Stadiums
ID: 100_P15
46° 40′ 33″ N, 12° 13′ 10″ O Geologisches Naturdenkmal:
Moräne
BW   Riffböschung mit Korallen in Lebensstellung
ID: 100_P16
46° 37′ 19″ N, 12° 12′ 59″ O Geologisches Naturdenkmal:
Fossilienfundstelle (Korallen)
Bearbeiten
Commons: Naturdenkmäler in Toblach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien