Liste der Musikhochschulen und Konservatorien in Österreich

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Liste der Musikhochschulen und Konservatorien in Österreich.

Das Konservatorium ist im österreichischen Bildungssystem eine berufsbildende Schule mit Statut für die Ausbildung zum Musikerberuf. Die früher auch dort praktizierte Ausbildung zum Musiklehrer bedarf heute einer Hochschulbildung (Lehramtsstudium) und findet an der Musikhochschule statt. Andererseits bieten inzwischen auch einige Konservatorien Studiengänge an, gewinnen also ebenfalls Hochschulcharakter, oder wurden gänzlich in Universitätsform übergeführt.

Universitäten Bearbeiten

Öffentliche Universitäten für Musik und darstellende Kunst gemäß Universitätsgesetz 2002:

Universitäten für Musik und darstellende Kunst gemäß Privathochschulgesetz:

Konservatorien Bearbeiten

Staatliche Landeskonservatorien Bearbeiten

Konservatorien mit Öffentlichkeitsrecht Bearbeiten

Ehemalige Institute Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Website des Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Graz (Memento vom 30. April 2014 im Internet Archive); Augustinum: Konservatorium für Kirchenmusik, katholische-kirche-steiermark.at
  2. Website des Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz
  3. Konservatorium für Kirchenmusik St. Pölten. Abgerufen am 24. Dezember 2022.
  4. https://www.richard-wagner-konservatorium.at
  5. Strukturwandel an den öffentlich-rechtlichen Konservatorien Österreichs infolge des Bologna-Prozesses – drei Beispiele: Josef Matthias Hauer Konservatorium und Musikschule der Stadt Wiener Neustadt, Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland, Konservatorium Wien Privatuniversität. Diplomarbeit 2008, abgerufen am 20. Mai 2015.