Liste der Kulturgüter in Hérémence

Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Hérémence im Kanton Wallis, Schweiz

Die Liste der Kulturgüter in Hérémence enthält alle Objekte in der Gemeinde Hérémence im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Grotte aux Fées, mittelalterliche Burgruine /
Grotte aux Fées, ruines du château médiévale
KGS-Nr.: 6775
A G
595999 / 109829


   
 
 
Staumauer Grande Dixence / Barrage de la Grande Dixence
KGS-Nr.: 9047
A G
597254 / 103230


   
 
 
Katholische Kirche / Église catholique
KGS-Nr.: 10521
A G Place de l’Église
597363 / 114326


   
 
 
Bürgerhaus / Maison bourgeoisiale
KGS-Nr.: 6778
B G Rue de l’Église 2
597409 / 114260


   
 
 
Kapelle Saint-Barthélémy / Chapelle Saint-Barthélemy
KGS-Nr.: 6779
B G Pralong, Chemin des Tsepès
596813 / 106755


   
 
 
Alp Essertse / Alpage d’Essertse
KGS-Nr.: 13925
B G
596880 / 110771


[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Liste der Kulturgüter in Hérémence!/C:46.083964,7.403084!/D:Hotel Ritz (Arbeiterunterkunft) /
Hôtel Ritz (logement ouvriers)!/|BW]]
  Hotel Ritz (Arbeiterunterkunft) /
Hôtel Ritz (logement ouvriers)
KGS-Nr.: 17276
B G Le Chargeur
597249 / 103606


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Bearbeiten
Commons: Liste der Kulturgüter in Hérémence – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten