Liste der Kulturdenkmäler in Plaidt

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Plaidt sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Plaidt aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Oktober 2023).

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Wegekreuz Alter Kirchplatz, bei Nr. 3
Lage
1650 Wegekreuz, bezeichnet 1650  BW
Kapelle An der Pfaut
Lage
19. Jahrhundert Kapelle, wohl aus dem 19. Jahrhundert  BW
Hofanlage Brückenstraße 5a
Lage
um 1900/10 Quereinhaus, neubarocker Giebel, um 1900/10  BW
Kreuze Fraukircher Straße, Ecke Wankelburgsweg
Lage
17. bis 19. Jahrhundert Wegekreuzfragment, Nischentyp, bezeichnet 1649 (?); Grabkreuz, bezeichnet 1822; Bildstock mit Nische; Rest eines Kreuzwegs, Bildstock mit Dornenkrönungsszene, wohl aus dem 19. Jahrhundert  BW
Friedhofskreuz und Grabmal Friedhofstraße, auf dem Friedhof
Lage
Friedhofskreuz; Grabmal Herfeld, Säulenädikula, Skulptur, 1890er Jahre  BW
Wohnhaus Mayener Straße 2[AM 1] um 1900 späthistoristischer Putzbau, Fachwerkgiebel, um 1900  
Postamt Miesenheimer Straße 12a
Lage
1890 Neurenaissancebau, 1740 begonnen (?), 1890 überformt  
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. Willibrord Mühlenstraße
Lage
1859/60 dreischiffige neugotische Basilika, Basaltquader, 1859/60, Architekt Vincenz Statz, Köln; Gesamtanlage mit Pfarrhaus  
Fotos hochladen
Kapelle Mühlenstraße, neben der Kirche
Lage
19. Jahrhundert Kapelle, 19. Jahrhundert, Kreuzigungsgruppe, barockes Relief, Wappen, bezeichnet 168[x]  
Fotos hochladen
Kriegerdenkmal Mühlenstraße, neben der Kirche
Lage
um 1920 Kriegerdenkmal, Portikus auf Säulen, Engel, Soldaten  
Fotos hochladen
Pfarrhaus Mühlenstraße 12
Lage
1920er Jahre Pfarrhaus; Säulenportikus, 1920er Jahre; Gesamtanlage mit Kirche  BW
Altar Niederstraße, an Nr. 29
Lage
1833 Altar mit Nische, bezeichnet 1833  BW
Kapelle am Ortsrand 19. Jahrhundert Kapelle, 19. Jahrhundert; Wegekreuz, bezeichnet 1666  
Wasserbehälter nördlich des Ortes
Lage
Anfang des 20. Jahrhunderts Wasserbehälter; Zinnenkranz, Anfang des 20. Jahrhunderts  BW
Kapelle südwestlich des Ortes 19. Jahrhundert Kapelle, Putzbau, 19. Jahrhundert; Kreuzwegstationsrelief, 19. Jahrhundert  
Wegekreuz südwestlich des Ortes 1894 Wegekreuz, bezeichnet 1894  
Wegekreuz südwestlich des Ortes 17. Jahrhundert Wegekreuz, Nischentyp, 17. Jahrhundert  
Pommerhof westlich des Ortes
Lage
19. Jahrhundert Hofreite; Krüppelwalmdachbau, Fachwerkanbau, 19. Jahrhundert; Wegekreuz, bezeichnet 1659  BW

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. falsche Lageangabe in Denkmalliste; Adresse nicht existent

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Plaidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien