Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Betzdorf einschließlich des Ortsteils Dauersberg aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 4. Mai 2023).

Denkmalzonen

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Denkmalzone Jüdischer Friedhof Friedhofsweg
Lage
ab 1921 auf dem städtischen Friedhof; 13 Grabsteine ab 1921  
weitere Bilder
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Wohnhäuser Augustastraße 11, Moltkestraße 13
Lage
um 1910/20 malerisches Gebäudegruppe in Ecklage; Putzbauten, Obergeschosse und beherrschende Dachlandschaft verschiefert, Reformarchitektur, um 1910/20  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 9
Lage
um 1920/30 Wohn- und Geschäftshaus, um 1920/30 (?)  
Fotos hochladen
Evangelische Kreuzkirche Bergstraße 24
Lage
1894/95 neufrühgotische Bruchsteinhalle, 1894/95; zugehörig Baumbestand und bauzeitliche Einfriedung  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Burgstraße 5/7
Lage
16. Jahrhundert Fachwerkhaus, teilweise verputzt, 16. Jahrhundert  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Decizer Straße 16
Lage
um 1920/30 Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Mansarddachbau, um 1920/30; stadträumlich bedeutende Lage  BW
Wohn- und Geschäftshaus Decizer Straße 17
Lage
1901 Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Klinkerbau mit Stuckgliederung, bezeichnet 1901  
Fotos hochladen
Villa Godesburg Freiherr-vom-Stein-Straße 7
Lage
1910er Jahre villenartiger Mansarddachbau, teilweise verschiefert, barockisierender Schweifgiebel, Anfang der 1910er Jahre  
Fotos hochladen
Friedhofshalle Friedhofsweg
Lage
1929 Friedhofshalle, expressionistische Formen, Amtsbaumeister Peter Reuter, 1929  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Polizeiinspektion Friedrichstraße 21
Lage
1922 ehemalige Krupp’sche Bergverwaltung; neuklassizistischer Walmdachbau, 1922  
Fotos hochladen
Rathaus Hellerstraße 2
Lage
1900 Putzbau, Arkaden-Vorhalle, Neugotik und Neurenaissance, Eduard Endler, 1900  
Fotos hochladen
Wohnhaus Hellerstraße 33
Lage
1861 spätklassizistischer Typenbau, bezeichnet 1861  
Fotos hochladen
Lokomotiv- und Wagenhallen Im Höfergarten
Lage
nach 1861 Lokomotiv- und Wagenhallen des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks Betzdorf; Backsteinbauten 1861–1955; bauliche Gesamtanlage  
Fotos hochladen
Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl Kirchener Straße 64
Lage
1906 ehemaliges Realgymnasium, 1906, erweitert 1928/29  
Fotos hochladen
Wohnhaus Kirchstraße 15
Lage
ausgehendes 18. Jahrhundert kleines schieferverkleidetes Fachwerkhaus, ausgehendes 18. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. Ignatius Kirchstraße 16
Lage
1879–81 dreischiffige neugotische Bruchsteinbasilika, 1879–81, Architekt Vincenz Statz;
neugotisches Missionskreuz, bezeichnet 1906
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Klosterhof 2
Lage
um 1900 dreigeschossiger Gründerzeitbau, Eingang übereck, darüber Eckturm mit zwiebelartiger Haube, Jugendstileinfluss, um 1900  
Fotos hochladen
Kriegerdenkmal Rainstraße
Lage
1931 Kriegerdenkmal 1914/18, gestufte Anlage am Westhang des Bachtals, 1931, 1963 neugestaltet  
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Rainstraße 1
Lage
1900 Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Eckbau, Klinker- und Stuckfassade, bezeichnet 1900  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Altes Feuerwehrhaus Rainstraße 26
Lage
1926 ehemaliges Feuerwehrhaus; Stahlbetonbau, teilweise verschiefert, Walmdach, Steigerturm, 1926  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Kriegerdenkmal Schützenstraße
Lage
1881 Kriegerdenkmal 1871, Findling in umfriedeter Anlage, bezeichnet 1881  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Schützenstraße 1
Lage
um 1870 spätklassizistischer Putzbau, um 1870  
Fotos hochladen
Wohn- und Geschäftshaus Viktoriastraße 22
Lage
Anfang des 20. Jahrhunderts Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Anfang des 20. Jahrhunderts  
Fotos hochladen
Kriegerdenkmal östlich der Stadt im Wald
Lage
1925 Kriegerdenkmal; Obelisk, bezeichnet 1925  BW
Quereinhaus Dauersberg, Grubenstraße 2/4
Lage
17. oder 18. Jahrhundert Fachwerk-Quereinhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert  BW

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Betzdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien