Liste der EBU-Boxeuropameister im Mittelgewicht

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält in chronologischer Reihenfolge sämtliche Profiboxer, welche sich im Laufe ihrer Karriere den Europameistertitel der European Boxing Union (EBU) im Mittelgewicht (69,853 kg bis 72,574 kg) sichern konnten.

EBU-Europameister im Mittelgewicht

Bearbeiten
Zeitraum Boxer Nationalität Titelverteidigungen
1 29. Februar 1912 – Mai 1912 Georges Carpentier Frankreich  Frankreich 2
2 17. Dezember 1920 - 21. Februar 1921 Ercole de Balzac Frankreich  Frankreich 0
3 21. Februar 1921 – März 1921 Gus Platts Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
4 13. April 1921 – Mai 1921 Ercole de Balzac (2) Frankreich  Frankreich 0
5 31. Mai 1921 - 14. Oktober 1921 Johnny Basham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
6 14. Oktober 1921 - 15. Februar 1923 Ted Lewis Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
7 15. Februar 1923 - 30. November 1924 Roland Todd Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
8 30. November 1924 - 8. Juni 1925 Bruno Frattini Italien  Italien 0
9 8. Juni 1925 - 1925 Tommy Milligan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
10 31. Januar 1926 – März 1926 Léonard Steyaert Belgien  Belgien 2
11 12. Juli 1926 - 14. März 1928 Tommy Milligan (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2
12 14. März 1928 – März 1928 Alex Ireland Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
13 1. April 1928 - 24. Juni 1928 Mario Bosisio Italien  Italien 0
14 24. Juni 1928 - 27. März 1929 Leone Jacovacci Italien  Italien 1
15 27. März 1929 - 23. November 1930 Marcel Thil Frankreich  Frankreich 1
16 23. November 1930 - 19. Juni 1931 Mario Bosisio (2) Italien  Italien 1
17 19. Juni 1931 - 30. August 1931 Poldi Steinbach Osterreich  Österreich 0
18 30. August 1931 - 1932 Hein Domgörgen Deutschland  Deutschland 0
19 9. Mai 1932 - 1933 Ignacio Ara Spanien  Spanien 0
20 24. Juni 1933 - 3. Mai 1934 Gustave Roth Belgien  Belgien 1
21 3. Mai 1934 – Juni 1935 Marcel Thil (2) Frankreich  Frankreich 3
22 7. April 1938 - 17. Juli 1938 Edouard Tenet Frankreich  Frankreich 0
23 17. Juli 1938 - 14. November 1938 Bep van Klaveren Niederlande  Niederlande 0
24 14. November 1938 - 14. Januar 1939 Anton Christoforidis Griechenland  Griechenland 0
25 14. Januar 1939 - 1939 Edouard Tenet (2) Frankreich  Frankreich 0
26 23. Mai 1942 – Januar 1943 Jupp Besselmann Deutschland  Deutschland 1
27 2. Februar 1947 - 23. Mai 1948 Marcel Cerdan Frankreich  Frankreich 2
28 23. Mai 1948 - 10. Juli 1948 Cyrille Delannoit Belgien  Belgien 0
29 10. Juli 1948 – September 1948 Marcel Cerdan Frankreich  Frankreich 0
30 6. November 1948 - 7. Mai 1949 Cyrille Delannoit (2) Belgien  Belgien 0
31 7. Mai 1949 - 1950 Tiberio Mitri Italien  Italien 1
32 27. Februar 1951 - 2. Mai 1954 Randolph Turpin Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2
33 2. Mai 1954 - 13. November 1954 Tiberio Mitri (2) Italien  Italien 0
34 13. November 1954 - 4. Oktober 1958 Charles Humez Frankreich  Frankreich 3
35 4. Oktober 1958 - 1960 Gustav Scholz Deutschland  Deutschland 3
36 17. Oktober 1961 - 8. Februar 1962 John McCormack Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
37 8. Februar 1962 - 16. Mai 1962 Chris Christensen Danemark  Dänemark 0
38 16. Mai 1962 - 1965 László Papp Ungarn  Ungarn 6
39 15. Oktober 1965 - 1967 Nino Benvenuti Italien  Italien 2
40 17. November 1967 - 11. September 1969 Juan Carlos Duran Italien  Italien 4
41 11. September 1969 - 4. Dezember 1970 Tom Bogs Danemark  Dänemark 3
42 4. Dezember 1970 - 9. Juni 1971 Juan Carlos Duran (2) Italien  Italien 0
43 9. Juni 1971 - 1972 Jean-Claude Bouttier Frankreich  Frankreich 1
44 18. Januar 1973 - 1973 Tom Bogs (2) Danemark  Dänemark 0
45 7. November 1973 - 2. März 1974 Elio Calcabrini Italien  Italien 0
46 2. März 1974 - 27. Mai 1974 Jean-Claude Bouttier (2) Frankreich  Frankreich 0
47 27. Mai 1974 - 7. Mai 1975 Kevin Finnegan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
48 7. Mai 1975 - 1975 Gratien Tonna Frankreich  Frankreich 0
49 20. Februar 1976 - 4. Juni 1976 Bunny Sterling Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
50 4. Juni 1976 - 1. Oktober 1976 Angelo Jacopucci Italien  Italien 0
51 1. Oktober 1976 - 4. Februar 1977 Germano Valsecchi Italien  Italien 1
52 4. Februar 1977 - 21. September 1977 Alan Minter Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
53 21. September 1977 - 1978 Gratien Tonna (2) Frankreich  Frankreich 0
54 19. Juli 1978 - 1979 Alan Minter (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
55 7. Februar 1980 - 10. September 1980 Kevin Finnegan (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
56 10. September 1980 - 8. Dezember 1980 Matteo Salvemini Italien  Italien 0
57 8. Dezember 1980 - 1982 Tony Sibson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4
58 3. Dezember 1982 - 25. Februar 1984 Louis Acariès Frankreich  Frankreich 2
59 25. Februar 1984 - 1985 Tony Sibson (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
60 20. Juni 1985 - 5. Februar 1986 Ayub Kalule Danemark  Dänemark 1
61 5. Februar 1986 - 26. Mai 1987 Herol Graham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
62 26. Mai 1987 - 1987 Sumbu Kalambay Italien  Italien 0
63 18. Dezember 1987 - 18. April 1988 Pierre Joly Frankreich  Frankreich 0
64 18. April 1988 - 1989 Christophe Tiozzo Frankreich  Frankreich 2
65 31. Mai 1989 - 24. Januar 1990 Francesco Dell’Aquila Italien  Italien 1
66 24. Januar 1990 - 1993 Sumbu Kalambay (2) Italien  Italien 5
67 23. Juni 1993 - 1995 Agostino Cardamone Italien  Italien 4
68 22. Februar 1995 - 1996 Richie Woodhall Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2
69 29. Juni 1996 - 19. Oktober 1996 Alexander Saizew Russland  Russland 0
70 19. Oktober 1996 - 1997 Hacine Cherifi Frankreich  Frankreich 2
71 24. April 1998 - 1998 Agostino Cardamone (2) Italien  Italien 0
72 23. Januar 1999 - 2000 Erland Bétaré Frankreich  Frankreich 2
73 10. April 2001 - 2001 Howard Eastman Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
74 1. Dezember 2001 - 11. Mai 2002 Cristian Sanavia Italien  Italien 0
75 11. Mai 2002 - 2002 Morrade Hakkar Frankreich  Frankreich 0
76 28. Januar 2003 - 2004 Howard Eastman (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3
77 26. März 2005 - 16. Juli 2005 Morrade Hakkar (2) Frankreich  Frankreich 0
78 16. Juli 2005 - 3. Juni 2006 Sebastian Sylvester Deutschland  Deutschland 2
79 3. Juni 2006 - 23. Juni 2007 Amin Asikainen Finnland  Finnland 2
80 23. Juni 2007 - 2008 Sebastian Sylvester (2) Deutschland  Deutschland 3
81 28. November 2008 - 2009 Khoren Gevor Deutschland  Deutschland 0
82 25. September 2009 – April 2010 Matthew Macklin Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
83 9. April 2010 - 2010 Darren Barker Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
84 18. September 2010 - 2011 Matthew Macklin (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
85 30. April 2011 – August 2011 Darren Barker (2) Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
86 1. Oktober 2011 - 17. März 2012 Grzegorz Proksa Polen  Polen 0
87 17. März 2012 - 7. Juli 2012 Kerry Hope Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0
88 7. Juli 2012 – August 2012 Grzegorz Proksa (2) Polen  Polen 0
89 2. Februar 2013 – Februar 2014 Max Bursak Ukraine  Ukraine 1
90 26. Juli 2014 – März 2015 Billy Joe Saunders Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1
91 20. Juni 2015 – Januar 2016 Michel Soro Frankreich  Frankreich 0
92 3. Dezember 2016 – Januar 2018 Emanuele Blandamura Italien  Italien 1
93 23. Februar 2018 – aktuell Kamil Szeremeta Polen  Polen 0

Weitere Gewichtsklassen

Bearbeiten
Bearbeiten