Ligonne

rechter Nebenfluss der Ance in Frankreich

Die Ligonne ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Grandrif, entwässert generell Richtung Südsüdost durch den Regionalen Naturpark Livradois-Forez und mündet nach rund 16 Kilometern im Gemeindegebiet von Sauvessanges als rechter Nebenfluss in die Ance.

Ligonne
Daten
Gewässerkennzahl FRK0524200
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Loire
Abfluss über Ance → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Grandrif
45° 30′ 45″ N, 3° 51′ 40″ O
Quellhöhe ca. 1198 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Sauvessanges in die AnceKoordinaten: 45° 24′ 12″ N, 3° 53′ 48″ O
45° 24′ 12″ N, 3° 53′ 48″ O
Mündungshöhe ca. 806 m[2]
Höhenunterschied ca. 392 m
Sohlgefälle ca. 25 ‰
Länge ca. 16 km[3]
Karte
Verlauf der Ligonne

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Château de Viverols, Burgruine mit Ursprüngen aus dem 13. Jahrhundert am Flussufer bei Viverols – Monument historique[4]
 
Viverols mit Burgruine im Hintergrund

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Ligonne bei SANDRE (französisch)
  4. Château de Viverols in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)