Leuchtfische

Familie der Ordnung Maulstachler

Die Leuchtfische (Phosichthyidae) sind eine im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean lebende Familie von Tiefseefischen. Neben der Borstenmäulergattung Cyclothone gilt die Leuchtfischgattung Vinciguerria als eine der individuenreichsten Wirbeltiergattungen der Welt.

Leuchtfische

Polymetme corythaeola

Systematik
Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei)
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Euteleosteomorpha
Unterkohorte: Stomiati
Ordnung: Maulstachler (Stomiiformes)
Familie: Leuchtfische
Wissenschaftlicher Name
Phosichthyidae
Weitzman, 1974

MerkmaleBearbeiten

Sie werden 4,5 bis 30 Zentimeter lang und haben meistens den schlanken Körper ihrer Verwandten, der Borstenmäuler (Gonostomatidae). An der Unterseite des Körpers befinden sich Leuchtorgane. Sowohl Jung- als auch Alttiere haben gut entwickelte Kiemenreusen. Ihre Rückenflosse wird von 10 bis 16, die Afterflosse von 12 bis 33 Flossenstrahlen gestützt. Alle Leuchtfische, bis auf die Gattung Yarrella, haben eine Fettflosse. Eine Bartel am Unterkiefer, wie sie bei vielen anderen Maulstachlern vorhanden ist, fehlt bei den Leuchtfischen.

SystematikBearbeiten

Zu den Leuchtfischen, die allerdings als paraphyletisch gelten, gehören 24 Arten in sieben Gattungen.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Leuchtfische (Phosichthyidae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien