Lego Marvel Super Heroes

Computerspiel aus dem Jahr 2013

Lego Marvel Super Heroes ist ein Action-Adventure aus dem Jahr 2013, das von Traveller’s Tales entwickelt und von Warner Bros. Interactive Entertainment für PlayStation 3, Xbox 360, Wii U, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Microsoft Windows veröffentlicht wurde.[1] Eine Fassung für OS X wurde von Feral Interactive herausgegeben wurde.[2] Die Handheld-Version des Spiels von TT Fusion wurde unter dem Titel Lego Marvel Super Heroes: Universe in Peril für iOS, Android, Nintendo DS, Nintendo 3DS und PlayStation Vita veröffentlicht. Eine Nintendo-Switch-Version wurde am 8. Oktober 2021 veröffentlicht.[3]

Lego Marvel Super Heroes
Entwickler TT Games
Publisher Warner Bros. Games
Veröffentlichung 22. Oktober 2013
Plattform Nintendo DS, PlayStation 4, Xbox One, Xbox 360, PlayStation Vita, PlayStation 3, Windows, iOS, Wii U, Nintendo 3DS, macOS, Android, Nintendo Switch
Genre Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Sprache Mehrsprachig, u. a. Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Angst

Spielprinzip

Bearbeiten

Das Spiel bietet ein ähnliches Spielprinzip wie andere Lego-Titel, z. B. Lego Star Wars: Die komplette Saga und Lego Batman: Das Videospiel, und wechselt zwischen verschiedenen Action-Adventure-Sequenzen und Szenarien zur Lösung von Rätseln. In der Handlung des Spiels schließen sich verschiedene Helden aus dem Marvel-Universum zusammen, um die Pläne von Doctor Doom und Loki zu durchkreuzen, die auch eine Reihe von Schurken rekrutiert haben, um ihnen zu helfen, und versuchen, die Erde mit dem Doom Ray of Doom zu erobern.

Rezeption

Bearbeiten

Lego Marvel Super Heroes erhielt allgemein positive Kritiken. IGN gab dem Spiel 9 von 10 Punkten.[4] Steve Hannley von Hardcore Gamer gab dem Spiel 4/5 und nannte es „eines der besten Marvel-Spiele dieser Generation“.[5] Game Informer hat dem Spiel 9 von 10 Punkten gegeben.[6] 8,5 von 10 Punkten gab Polygon dem Spiel.[7]

Das Spiel ist derzeit das meistverkaufte Lego-Videospiel aller Zeiten.[8]

Fortsetzung

Bearbeiten

Ein Spin-Off mit dem Titel Lego Marvel’s Avengers wurde am 26. Januar 2016 und eine Fortsetzung mit dem Titel Lego Marvel Super Heroes 2 am 14. November 2017 veröffentlicht.

Auszeichnungen

Bearbeiten

Das Spiel wurde für drei BAFTA Awards und einen NAVGTR Award nominiert.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stephany Nunneley-Jackson: LEGO Marvel Super Heroes E3 trailer released, game coming to PS4 and XOne. 12. Juni 2013, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. Some assembly required: LEGO Marvel Super Heroes out now for Mac! | Feral News. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. LEGO Marvel Super Heroes coming to Nintendo Switch this autumn. 9. August 2021, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  4. Steve Butts: Make Mine Marvel. IGN, 22. Oktober 2013, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  5. Steve Hannley: Review: Lego Marvel Super Heroes. Hardcore Gamer, 30. Oktober 2013, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  6. Jeff Cork: Lego Heroes, Assemble. In: Game Informer. GameStop, 22. Oktober 2013, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  7. Phillip Kollar: LEGO MARVEL SUPER HEROES REVIEW: ONWARD AND UPWARD. Polygon, 22. Oktober 2013, abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch).
  8. Tanner Pierce: LEGO Marvel Super Heroes Is the Best Selling LEGO Game To Date. 16. Juni 2017, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).