Lake Rototoa

See im Großraum Auckland, Neuseeland

Der Lake Rototoa, ursprünglich Lake Ototoa genannt und am 25. Juli 2013 mit dem neuen Namen versehen[5], ist ein See in der nördlichen Region des Auckland Council auf der Nordinsel von Neuseeland.[1]

Lake Rototoa
Geographische Lage Rodney District,
Auckland Council,
Nordinsel,
Neuseeland
Zuflüsse einige wenige kleine Zuläufe
Abfluss keinen Abfluss
Daten
Koordinaten 36° 30′ 41″ S, 174° 14′ 16″ OKoordinaten: 36° 30′ 41″ S, 174° 14′ 16″ O
Lake Rototoa (Neuseeland)
Lake Rototoa (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 78 m[1]
Fläche 1,623 km²[2]
Länge 2,35 km[3]
Breite 840 m[3]
Volumen 19.951.000 m³ [4]
Umfang 9,5 km[3]
Maximale Tiefe 26,0 m[2]
Mittlere Tiefe 12,29 m[4]
pH-Wert 7,82
Karte
Der Lake Rototoa in der Region Auckland

Geographie

Bearbeiten

Der Lake Rototoa ist ein warmer monomiktischer See[6] und befindet sich auf der Te Korowai-o-Te-Tonga Peninsula, zwischen dem Naturhafen Kaipara Harbour auf der östlichen Seite, rund 3,4 km entfernt und der Tasmansee auf der westlichen Seite, rund 3 km entfernt. Helensville, als am nächstenliegende Stadt, liegt rund 26 km in südsüdöstliche Richtung. Der auf einer Höhe von 78 m angesiedelte und bis zu 26 m tiefe See erstreckt sich über eine Länge von rund 2,35 km in Nord-Süd-Richtung und misst an seiner breitesten Stelle rund 840 m in Ost-West-Richtung.[1][3] Dabei dehnt sich der See über eine Gesamtfläche von 1,623 km² aus.[2]

Das Fassungsvermögen des Lake Rototoa wurde im Untersuchungszeitraum von März 1969 bis März 1970 mit 19,951 Millionen m³ ermittelt.[7] Der See wird offenbar durch Sickerwasser gespeist und besitzt nur wenige kleinere saisonale Zuläufe, aber keinen Ablauf.[8]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • J. D. Green: Physico‐chemical features of lake Ototoa, a sand‐dune lake in northern New Zealand. In: New Zealand Journal of Marine and Freshwater Research. Vol. 9:2, No. 2, Juni 1975, S. 199–222, doi:10.1080/00288330.1975.9515559 (englisch).
  • J. D. Green: Plankton of lake Ototoa, a sand-dune lake in Northern New Zealand. In: New Zealand Journal of Marine and Freshwater Research. Vol. 10, No. 1, März 1976, S. 43–59, doi:10.1080/00288330.1976.9515598 (englisch).
Bearbeiten
Commons: Lake Rototoa – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Lake Ototoa, Auckland. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  2. a b c Green: Plankton of lake Ototoa, a sand-dune lake in Northern New Zealand. 1976, S. 43.
  3. a b c d Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7786 am 13. Juni 2021 vorgenommen
  4. a b Green: Physico‐chemical features of lake Ototoa, a sand‐dune lake in northern New Zealand. 1975, S. 200.
  5. Lake Ototoa. In: New Zealand Gazetteer. Land Information New Zealand, abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  6. Green: Physico‐chemical features of lake Ototoa, a sand‐dune lake in northern New Zealand. 1975, S. 199.
  7. Green: Physico‐chemical features of lake Ototoa, a sand‐dune lake in northern New Zealand. 1975, S. 199 f.
  8. Green: Physico‐chemical features of lake Ototoa, a sand‐dune lake in northern New Zealand. 1975, S. 202.