Lagunen-Walzer

Walzer von Johann Strauss Sohn (op. 411)

Der Lagunen-Walzer ist ein Walzer von Johann Strauss Sohn (op. 411). Das Werk wurde am 4. November 1883 unter der Leitung von Eduard Strauß im Konzertsaal des Wiener Musikvereins uraufgeführt.

Anmerkungen

Bearbeiten

Der Komponist hat das Werk nach Motiven aus der Operette Eine Nacht in Venedig zusammengestellt. Das Hauptthema des Walzers ist das Lied Ach, wie so herrlich zu schaun, sind all die reizenden Fraun. Der Walzer reiht sich in eine Reihe von Kompositionen (Opus Nummern 412, 413, 414, 415 und 416) ein, die alle Themen aus der Operette Eine Nacht in Venedig aufgreifen.

Die Spieldauer beträgt etwa 7 Minuten plus minus einige Sekunden, je nach der musikalischen Auffassung des jeweiligen Dirigenten.[1]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Peter Kemp: Die Familie Strauss: Geschichte einer Musikerdynastie. Heyne Biographien, ISBN 3-453-04621-8, S. 342.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quelle: Englische Version des Booklets (Seite 31) der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauß (Sohn), Hrsg. Naxos (Label). Das Werk ist als zwölfter Titel auf der 8. CD zu hören.