Léon Ollé-Laprune

französischer Philosoph

Léon Ollé-Laprune (* 25. Juli 1839 in Paris; † 13. Februar 1898 ebenda) war ein französischer katholischer Philosoph.[1]

Grabmal von Léon Ollé-Laprune, Cimetière du Montparnasse

Ollé-Laprune besuchte das Lycée Condorcet in Paris und absolvierte sein Studium von 1858 bis 1861 an der École Normale Supérieure. Er unterrichtete an weiterführenden Schulen in Nizza (1861), Douai (1864), Versailles (1868) und am Lycée Henri IV in Paris (1871).[2], sowie seit 1875 Philosophie an der ENS in Paris. Zu seinen Schülern zählen Jean Jaurès, Émile Durkheim, Henri Bergson und Maurice Blondel.

1857 wurde er als Nachfolger von Étienne Vacherot in die Académie des Sciences Morales et Politiques gewählt.

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Léon Ollé-Laprune auf Catholic Encyclopedia
  2. Ollé-Laprune, Léon, encyclopedia.com, abgerufen am 4. November 2021
Bearbeiten
Commons: Léon Ollé-Laprune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien