Kunstjahr 1774
Jakob Philipp Hackert: Der Vesuvausbruch des Jahres 1774
Jakob Philipp Hackert: Der Vesuvausbruch des Jahres 1774
Jakob Philipp Hackert malt
den Vesuvausbruch des Jahres 1774.

Ereignisse

Bearbeiten

Architektur

Bearbeiten

12. Juni: Die nach den Plänen des Architekten und Baumeisters Mathias Gerl neu errichtete gotische Pfarrkirche Traiskirchen wird nach rund 20 Jahren Bauzeit durch Fürsterzbischof Kardinal Christoph Anton von Migazzi eingeweiht.

Jakob Philipp Hackert malt den Vesuvausbruch des Jahres 1774.

 
Huahine von William Hodges
 
Kriegsboote von William Hodges

Auf der zweiten Südseereise von James Cook malt William Hodges zahlreiche weitere Landschaftsbilder und Porträts der Mannschaft.

  • 5. Januar: Johannes Aberli, Schweizer Medailleur, Stein- und Stempelschneider († 1851)
  • 5. Januar: George Chinnery, britischer Maler, der vor allem in Indien und China wirkte († 1852)
  • 8. Januar: Wilhelm von Türk, thüringischer Kartograf und Verleger († 1846)
 
Rückansicht des Geburtshauses von C. D. Friedrich in Greifswald

Gestorben

Bearbeiten
 
Jacques-François Blondel, ca. 1760
  • 9. Juli: Anna Morandi Manzolini, italienische Anatomin und Wachsbildnerin, Honorarprofessorin an der Universität Bologna (* 1714)
  • 24. Juli: Johann George Schmidt, sächsischer Baumeister des Spätbarock und Ratszimmermeister in Dresden (* 1707)

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Bearbeiten
Commons: Kunst 1774 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien