Die Kudma (russisch Кудьма) ist ein rechter Nebenfluss der Wolga in der russischen Oblast Nischni Nowgorod.

Kudma
Кудьма
Daten
Gewässerkennzahl RU08010400312110000034202
Lage Oblast Nischni Nowgorod (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Wolga → Kaspisches Meer
Quelle 16 km nordnordwestlich von Tschernucha
55° 44′ 13″ N, 43° 39′ 30″ O
Mündung 40 km südöstlich von Nischni Nowgorod in die WolgaKoordinaten: 56° 3′ 34″ N, 44° 32′ 20″ O
56° 3′ 34″ N, 44° 32′ 20″ O

Länge 144 km[1][2]
Einzugsgebiet 3220 km²[2]
Abfluss[1]
Lage: 54 km oberhalb der Mündung
MQ
5,75 m³/s
Rechte Nebenflüsse Osjorka
Mittelstädte Kstowo

Die Kudma entspringt 16 km nordnordwestlich von Tschernucha. Sie fließt anfangs in nördlicher Richtung. Im Unterlauf wendet sie sich nach Osten. Sie passiert die Mittelstadt Kstowo und mündet 40 km südöstlich von Nischni Nowgorod in die Wolga. Wichtigster Nebenfluss ist die Osjorka von rechts.

Die Kudma hat eine Länge von 144 km. Sie entwässert ein Areal von 3220 km². Der Fluss wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[1] Der mittlere Abfluss 54 km oberhalb der Mündung beträgt 5,75 m³/s.[1] Maximale Abflüsse liegen bei 236 m³/s, geringste Abflüsse liegen bei 0,21 m³/s.[1]

Bearbeiten
Commons: Kudma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Artikel Kudma in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D067047~2a%3D~2b%3DKudma
  2. a b Kudma im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)