Knöbelhof

Teilort der Gemeinde Eriskirch

Knöbelhof ist ein Teilort der baden-württembergischen Gemeinde Eriskirch.

Knöbelhof
Gemeinde Eriskirch
Koordinaten: 47° 38′ N, 9° 32′ OKoordinaten: 47° 38′ 25″ N, 9° 32′ 10″ O
Höhe: 400 m
Einwohner: 35
Postleitzahl: 88097
Vorwahl: 07541

Geographie

Bearbeiten

Knöbelhof liegt mittig in der Gemeinde Eriskirch zwischen den Teilorten Mariabrunn und Wolfzennen. Der Ort hat nur eine Zufahrtsstraße und wird westlich von der in der in den Bodensee fließenden Schussen begrenzt.

Geschichte

Bearbeiten

Knöbelhof wird erstmals 1789 als montfortisches Lehen erwähnt. 1881 hatte der Ort 27 Einwohner und gehörte zum Amtsbezirk Tettnang. Bis zur Gemeindereform im Jahr 1937 gehörte der Ort zur Gemeinde Oberdorf.[1][2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

An der Mariabrunnstraße steht ein Wegkreuz () mit der Inschrift „Gelobt sei Jesus Christus“.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Knöbelhof – Wohnplatz. In: LEO-BW. Abgerufen am 18. Januar 2024.
  2. Alphabetisches Ortsverzeichnis des Deutschen Reiches. Zweiter Band (Groß-Marchow bis Nesselwang). K. von Grumbkow, Dresden 1881, S. 610 (Google Books).
  3. Wegzeichen (Wegkreuze) in den Kirchengemeinden Eriskirch und Mariabrunn. Seelsorgeeinheit Seegemeinden, abgerufen am 18. Januar 2024.