Kletterweltcup 2019

31. Saison des Kletterweltcups

Der Kletterweltcup 2019 begann mit dem Boulder-Wettbewerb in Meiringen (Schweiz) am 5. April 2019 und endete mit dem Lead-Wettbewerb in Inzai (Japan) am 27. Oktober 2019. Die 31. Saison des Weltcups umfasste 18 Veranstaltungen an zwölf Orten. Die Saison wurde Mitte August für die Kletterweltmeisterschaft 2019 im japanischen Hachiōji unterbrochen.

Kletterweltcup 2019
Männer Frauen
Sieger
Lead Tschechien Adam Ondra Korea Sud Seo Chae-hyun
Boulder Japan Tamoa Narasaki Slowenien Janja Garnbret
Speed Frankreich Bassa Mawem China Volksrepublik Song Yiling
Wettbewerbe
Austragungsorte 12 12
Einzelwettbewerbe 18 18
2018
2020

Weltcup Wertungen

Bearbeiten
Männer (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Adam Ondra Tschechien  Tschechien 300
02 Alberto Ginés López Spanien  Spanien 256
03 Sean McColl Kanada  Kanada 206
04 Kai Harada Japan  Japan 195
05 Stefano Ghisolfi Italien  Italien 190
06 Hiroto Shimizu Japan  Japan 180
07 Kokoro Fujii Japan  Japan 165
Alexander Megos Deutschland  Deutschland
09 Sean Bailey Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 158
10 Sascha Lehmann Schweiz  Schweiz 152
Frauen (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Seo Chae-hyun Korea Sud  Südkorea 480
02 Janja Garnbret Slowenien  Slowenien 352
03 Natsuki Tanii Japan  Japan 243
04 Lucka Rakovec Slowenien  Slowenien 226
05 Akiyo Noguchi Japan  Japan 224
06 Ai Mori Japan  Japan 220
07 Zhang Yuetong China Volksrepublik  Volksrepublik China 207
08 Jain Kim Korea Sud  Südkorea 206
09 Mia Krampl Slowenien  Slowenien 189
10 Jessica Pilz Osterreich  Österreich 176
Männer (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Tomoa Narasaki Japan  Japan 340
02 Adam Ondra Tschechien  Tschechien 335
03 Yoshiyuki Ogata Japan  Japan 264
04 Chon Jongwon Korea Sud  Südkorea 228
05 Kokoro Fujii Japan  Japan 227
06 Jan Hojer Deutschland  Deutschland 223
07 Alexei Rubzow Russland  Russland 214
08 Anže Peharc Slowenien  Slowenien 205
09 Jernej Kruder Slowenien  Slowenien 191
10 Jakob Schubert Osterreich  Österreich 184
Frauen (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Janja Garnbret Slowenien  Slowenien 500
02 Akiyo Noguchi Japan  Japan 320
03 Fanny Gibert Frankreich  Frankreich 308
04 Futaba Ito Japan  Japan 206
05 Jessica Pilz Osterreich  Österreich 203
06 Petra Klingler Schweiz  Schweiz 180
07 Lučka Rakovec Slowenien  Slowenien 163
08 Katja Kadic Slowenien  Slowenien 161
09 Julia Chanourdie Frankreich  Frankreich 157
10 Shauna Coxsey Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 145
Jewgenia Kazbekova Ukraine  Ukraine
Männer (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Bassa Mawem Frankreich  Frankreich 329
02 Wladislaw Deulin Russland  Russland 312
03 Alfian Muhammad Indonesien  Indonesien 286
04 Zhong Qixin China Volksrepublik  Volksrepublik China 285
05 Dmitri Timofejew Russland  Russland 283
06 Reza Alipour Iran  Iran 236
07 Sergej Rukin Russland  Russland 234
08 Alexander Schikow Russland  Russland 203
09 Kostjantyn Pawlenko Ukraine  Ukraine 181
10 Jan Kriz Tschechien  Tschechien 162
Frauen (Endstand)
Rang Name Land Punkte
01 Song Yiling China Volksrepublik  Volksrepublik China 460
02 Anouck Jaubert Frankreich  Frankreich 355
03 Aries Susanti Rahayu Indonesien  Indonesien 333
04 Elizaveta Ivanova Russland  Russland 261
05 Niu Di China Volksrepublik  Volksrepublik China 201
06 Anna Zyganova Russland  Russland 197
07 Aleksandra Kałucka Polen  Polen 194
08 Patrycja Chudziak Polen  Polen 188
09 Aleksandra Mirosław Polen  Polen 180
10 Julija Kaplina Russland  Russland 172

Podestplatzierungen Männer

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
04.07. – 07.07.2019 Schweiz  Villars-sur-Ollon Schweiz  Sascha Lehmann China Volksrepublik  Pan Yufei Deutschland  Alexander Megos
11.07. – 13.07.2019 Frankreich  Chamonix Tschechien  Adam Ondra Deutschland  Alexander Megos Osterreich  Jakob Schubert
19.07. – 20.07.2019 Frankreich  Briançon Japan  Hidemasa Nishida Japan  Hiroto Shimizu Japan  Shuta Tanaka
28.09. – 29.09.2019 Slowenien  Kranj Tschechien  Adam Ondra Japan  Kai Harada Spanien  Alberto Ginés López
18.10. – 20.10.2019 China Volksrepublik  Xiamen Tschechien  Adam Ondra Japan  Taisei Homma Japan  Tomoa Narasaki
26.10. – 27.10.2019 Japan  Inzai Japan  Hiroto Shimizu Spanien  Alberto Ginés López Italien  Stefano Ghisolfi
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
05.04. – 06.04.2019 Schweiz  Meiringen Tschechien  Adam Ondra Japan  Tomoa Narasaki Japan  Rei Sugimoto
12.04. – 14.04.2019 Russland  Moskau Slowenien  Jernej Kruder Tschechien  Adam Ondra Japan  Yoshiyuki Ogata
26.04. – 28.04.2019 China Volksrepublik  Chongqing Frankreich  Manuel Cornu Japan  Tomoa Narasaki Slowenien  Anze Peharc
03.05. – 05.05.2019 China Volksrepublik  Wujiang Japan  Tomoa Narasaki Japan  Kai Harada Osterreich  Jakob Schubert
18.05. – 19.05.2019 Deutschland  München Osterreich  Jakob Schubert Tschechien  Adam Ondra Deutschland  Jan Hojer
07.06. – 08.06.2019 Vereinigte Staaten  Vail Japan  Yoshiyuki Ogata Japan  Tomoa Narasaki Korea Sud  Chon Jongwon
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.04. – 14.04.2019 Russland  Moskau Frankreich  Bassa Mawem Russland  Wladislaw Deulin Indonesien  Aspar Jaelolo
26.04. – 28.04.2019 China Volksrepublik  Chongqing Indonesien  Alfian Muhammad Ukraine  Kostjantyn Pawlenko Russland  Sergej Rukin
03.05. – 05.05.2019 China Volksrepublik  Wujiang Russland  Dmitri Timofejew Frankreich  Bassa Mawem Italien  Ludovico Fossali
04.07. – 07.07.2019 Schweiz  Villars-sur-Ollon Russland  Alexander Schikow Russland  Dmitri Timofejew Tschechien  Jan Kriz
11.07. – 13.07.2019 Frankreich  Chamonix Indonesien  Alfian Muhammad China Volksrepublik  Zhong Qixin Russland  Wladislaw Deulin
18.10. – 20.10.2019 China Volksrepublik  Xiamen China Volksrepublik  Zhong Qixin Russland  Wladislaw Deulin Russland  Lev Rudatsky

Podestplatzierungen Frauen

Bearbeiten
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
04.07. – 07.07.2019 Schweiz  Villars-sur-Ollon Slowenien  Janja Garnbret Korea Sud  Seo Chae-hyun Japan  Ai Mori
11.07. – 13.07.2019 Frankreich  Chamonix Korea Sud  Seo Chae-hyun China Volksrepublik  Zhang Yuetong Osterreich  Jessica Pilz
19.07. – 20.07.2019 Frankreich  Briançon Korea Sud  Seo Chae-hyun Slowenien  Janja Garnbret Japan  Natsuki Tanii
28.09. – 29.09.2019 Slowenien  Kranj Korea Sud  Seo Chae-hyun Osterreich  Jessica Pilz Slowenien  Lucka Rakovec
18.10. – 20.10.2019 China Volksrepublik  Xiamen Korea Sud  Seo Chae-hyun Japan  Akiyo Noguchi Korea Sud  Jain Kim
26.10. – 27.10.2019 Japan  Inzai Korea Sud  Jain Kim Slowenien  Janja Garnbret Korea Sud  Seo Chae-hyun
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
05.04. – 06.04.2019 Schweiz  Meiringen Slowenien  Janja Garnbret Japan  Akiyo Noguchi Vereinigtes Konigreich  Shauna Coxsey
12.04. – 14.04.2019 Russland  Moskau Slowenien  Janja Garnbret Vereinigtes Konigreich  Shauna Coxsey Frankreich  Fanny Gibert
26.04. – 28.04.2019 China Volksrepublik  Chongqing Slowenien  Janja Garnbret Japan  Akiyo Noguchi Osterreich  Jessica Pilz
03.05. – 05.05.2019 China Volksrepublik  Wujiang Slowenien  Janja Garnbret Japan  Akiyo Noguchi Japan  Ai Mori
18.05. – 19.05.2019 Deutschland  München Slowenien  Janja Garnbret Frankreich  Fanny Gibert Slowenien  Mia Krampl
07.06. – 08.06.2019 Vereinigte Staaten  Vail Slowenien  Janja Garnbret Japan  Akiyo Noguchi Frankreich  Fanny Gibert
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.04. – 14.04.2019 Russland  Moskau China Volksrepublik  Song Yiling Frankreich  Anouck Jaubert Russland  Julija Kaplina
26.04. – 28.04.2019 China Volksrepublik  Chongqing China Volksrepublik  Song Yiling Polen  Aleksandra Mirosław Russland  Julija Kaplina
03.05. – 05.05.2019 China Volksrepublik  Wujiang Polen  Aleksandra Mirosław Indonesien  Aries Susanti Rahayu Frankreich  Anouck Jaubert
04.07. – 07.07.2019 Schweiz  Villars-sur-Ollon Frankreich  Anouck Jaubert China Volksrepublik  Song Yiling Russland  Elizaveta Ivanova
11.07. – 13.07.2019 Frankreich  Chamonix China Volksrepublik  Song Yiling Russland  Elizaveta Ivanova Polen  Aleksandra Kałucka
18.10. – 20.10.2019 China Volksrepublik  Xiamen Indonesien  Aries Susanti Rahayu China Volksrepublik  Song Yiling Russland  Maria Krasavina
Bearbeiten