Das Kleingebiet Hajdúszoboszló (ungarisch Hajdúszoboszlói kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) im Zentrum des Komitats Hajdú-Bihar im Osten Ungarns. Anfang 2013 gelangten im Rahmen der Verwaltungsreform alle vier Gemeinden in den nachfolgenden Kreis Hajdúszoboszló (ungarisch Hajdúszoboszlói járás), der noch um die Stadt Nádudvar aus dem Kleingebiet Püspökladány verstärkt wurde.

Lage des Kleingebietes Hajdúszoboszló in Ungarn
Lage des Kleingebietes im Komitat Hajdú-Bihar

Ende 2012 lebten auf einer Fläche von 506,74 km² 34.288 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte des zweitbevölkerungsärmsten Kleingebiets lag mit 68 Einwohnern/km² etwas unter der des Komitats (87 Einwohner/km²).

Der Verwaltungssitz befand sich der einzigen Stadt Hajdúszoboszló (23.988 Ew.). Die 3 Gemeinden (ungarisch község) hatten im Durchschnitt eine Einwohnerzahl von 3.433 (auf je 89,35 km² Fläche). [1][2]

Ortschaften

Bearbeiten
Ebes Hajdúszoboszló Hajdúszovát Nagyhegyes

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 3. März 2017 (ungarisch/englisch, auch XLS-Datei).
  2. Detailed Gazetteer of Hungary. KSH, abgerufen am 3. März 2017 (ungarisch/englisch).

Koordinaten: 47° 28′ N, 21° 23′ O